Controlling - Grundlagen für (künftige) Führungskräfte
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs "Controlling - Grundlagen für künftige Führungskräfte" tauchst Du tief in die spannende Welt des Controllings ein. Controlling ist ein unverzichtbares Instrument für jede Führungskraft, die die finanziellen und operativen Abläufe eines Unternehmens verstehen und steuern möchte. Du erhältst eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Controllings und lernst die wichtigsten Instrumente und Methoden kennen, die Dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Unternehmensziele zu erreichen. Der Kurs beginnt mit einer klaren Definition des Begriffs Controlling und erläutert die zentrale Rolle, die es in der Unternehmensführung spielt. Du wirst verstehen, wie Controlling als Steuerungsinstrument fungiert und warum es für die langfristige Planung und Kontrolle unerlässlich ist. Anhand praktischer Beispiele und realer Fallstudien wirst Du die integrierte Planungsrechnung sowie die Kennzahlenanalyse kennenlernen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Controllingphilosophie, die die Grundlage für erfolgreiches Controlling bildet. Du wirst die verschiedenen Aspekte der Kostenrechnung und das operative Controlling kennenlernen. Diese Themen sind entscheidend, um die Kostenstrukturen Deines Unternehmens zu verstehen und strategische Entscheidungen zu treffen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Erfolgsplanung und die Finanzplanung. Hierbei wirst Du lernen, wie Du eine Planbilanz erstellst und welche Kennzahlen für die Erfolgsmessung relevant sind. Der Plan-Ist-Vergleich und die Abweichungsanalyse sind essentielle Werkzeuge, um die Leistung Deines Unternehmens zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Durch die praxisnahe Gestaltung des Kurses wirst Du in der Lage sein, das Gelernte sofort in Deinem Arbeitsalltag anzuwenden. Der Kurs ist so konzipiert, dass Du die Inhalte flexibel und an Deinen Bedürfnissen orientiert erlernen kannst. Du benötigst lediglich ein kaufmännisches Grundverständnis und einen Taschenrechner, um optimal von diesem Seminar zu profitieren. Egal ob Du eine leitende Angestellte, eine Geschäftsführerin oder eine Unternehmerin bist, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um Deine Führungsfähigkeiten im Bereich Controlling zu erweitern und zu vertiefen. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie auf die spezifischen Bedürfnisse von Führungskräften abgestimmt sind und Dir helfen, die Herausforderungen im Controlling erfolgreich zu meistern. Melde Dich jetzt an und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft als Führungskraft mit fundierten Controlling-Kenntnissen!
Tags
#Unternehmensführung #Führungskräfte #Management #Kostenrechnung #Controlling #Finanzplanung #Unternehmenssteuerung #Unternehmensziele #Kennzahlenanalyse #operatives-ControllingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an zukünftige Führungskräfte, darunter leitende Angestellte, Geschäftsführerinnen und Unternehmerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich Controlling erweitern und vertiefen möchten.
Controlling ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensführung, der sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen beschäftigt. Es umfasst die Analyse von Kennzahlen, die Erstellung von Planungen und Budgets sowie die Durchführung von Abweichungsanalysen, um die Unternehmensziele effizient zu erreichen.
- Was versteht man unter Controlling?
- Nenne drei wichtige Controlling-Instrumente.
- Wie wird die integrierte Planungsrechnung durchgeführt?
- Was ist der Unterschied zwischen Plan- und Ist-Werten?
- Welche Rolle spielt die Kostenrechnung im Controlling?
- Erkläre den Begriff Abweichungsanalyse.
- Wie kann Controlling zur Erfolgsplanung beitragen?
- Was sind die wesentlichen Kennzahlen für die Unternehmenssteuerung?
- Welche Herausforderungen können im operativen Controlling auftreten?
- Wie kann ein Führungskraft das Controlling effektiv nutzen?