.
arrow_back

Filter

SQL Server: High Availability

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Training zum Thema SQL Server Hochverfügbarkeit tauchst Du tief in die Welt der Datenbankadministration ein. Hochverfügbarkeit ist entscheidend für Unternehmen, die auf ihre Daten angewiesen sind und Ausfallzeiten minimieren möchten. Während des Kurses wirst Du mit der neuesten SQL Server Version arbeiten, wobei die erlernten Inhalte auch für frühere Versionen ab SQL Server 2012 anwendbar sind. Wir werden die verschiedenen Hochverfügbarkeitslösungen, die SQL Server bietet, eingehend untersuchen und Dir die Werkzeuge an die Hand geben, um diese erfolgreich zu implementieren und zu warten.

Der Kurs ist so strukturiert, dass Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst. Du wirst lernen, wie man Failover Clustering einrichtet und konfiguriert, um sicherzustellen, dass Deine SQL Server-Instanzen auch bei Hardwarefehlern oder anderen Problemen verfügbar bleiben. Darüber hinaus werden wir die Konzepte des Mirroring und der AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen behandeln, die es Dir ermöglichen, eine robuste und skalierbare Datenbankumgebung zu schaffen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Backup und die Wiederherstellung, einschließlich der Durchführung von Online-Operationen, die es Dir ermöglichen, Datenbankoperationen ohne Ausfallzeiten durchzuführen. Du wirst auch lernen, wie Du Replikation und Log Shipping für Hochverfügbarkeitslösungen implementierst und wie Du diese Technologien optimal nutzen kannst.

Monitoring ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Kurses. Du wirst lernen, wie Du kritische Hochverfügbarkeitsimplementierungen überwachen und verwalten kannst, um sicherzustellen, dass Deine Systeme stets optimal laufen. Am Ende des Trainings wirst Du in der Lage sein, Hochverfügbarkeitslösungen zu entwerfen, zu implementieren und zu warten, die den spezifischen Anforderungen Deines Unternehmens gerecht werden.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich in der Welt der SQL Server Hochverfügbarkeit weiterbilden möchten. Du wirst nicht nur die technischen Fähigkeiten erwerben, sondern auch das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen im Bereich der Datenbankarchitektur zu treffen. Sei bereit, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Dein Wissen über SQL Server Hochverfügbarkeit zu vertiefen!

Tags
#Systemadministration #IT-Training #Datenbankadministration #Monitoring #Datenbankverwaltung #Hochverfügbarkeit #Backup #SQL-Server #Systemarchitektur #SQL Server
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-19
2025-10-19
Ende
2025-10-22
2025-10-22
Kursgebühr
€ 1785.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1785.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, Systemarchitekten und Entscheidungsträger, die Hochverfügbarkeitslösungen für SQL Server entwerfen, implementieren oder warten möchten. Wenn Du praktische Erfahrung mit SQL Server hast und Deine Kenntnisse im Bereich Hochverfügbarkeit erweitern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Vorkenntnisse in der SQL Server Administration sowie Erfahrung mit Windows Server und Hyper-V sind von Vorteil.

Kurs Inhalt

Hochverfügbarkeit (HA) bezieht sich auf Systeme, die so konzipiert sind, dass sie bei einem Ausfall oder einer Störung weiterhin funktionieren. In der Datenbankverwaltung ist dies besonders wichtig, da Ausfallzeiten zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können. SQL Server bietet verschiedene Technologien wie Failover Clustering, Mirroring und AlwaysOn, um sicherzustellen, dass Datenbanken auch im Falle eines Fehlers verfügbar bleiben. Dieser Kurs vermittelt Dir das nötige Wissen, um diese Technologien effektiv zu nutzen und anzuwenden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der Hauptvorteil von Failover Clustering?
  • Wie konfiguriert man eine AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppe?
  • Was sind die Unterschiede zwischen synchroner und asynchroner Spiegelung?
  • Welche Schritte sind notwendig, um ein Backup einer SQL Server-Datenbank durchzuführen?
  • Wie funktioniert Log Shipping zur Hochverfügbarkeit?
  • Was sind die wichtigsten Überwachungsmetriken für Hochverfügbarkeitslösungen?
  • Wie implementierst Du eine Replikation in SQL Server?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Implementierung von Hochverfügbarkeitslösungen?
  • Welche Rolle spielt die Client-Konnektivität in einer Hochverfügbarkeitsumgebung?
  • Wie kannst Du Online-Operationen in SQL Server durchführen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Check Point Certified Security Expert R81.X
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2190.00
VMware vSphere: Troubleshooting [V8]
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3750.00
High Performance Days - Das 7 Säulen Konz...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-12
location_on
Innsbruck
euro
ab 560.00
ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT)
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1890.00
Check Point Certified Security Expert R81.X
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2190.00
VMware vSphere: Troubleshooting [V8]
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3750.00
High Performance Days - Das 7 Säulen Konz...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-12
location_on
Innsbruck
euro
ab 560.00
ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT)
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1890.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2499 - letztes Update: 2025-09-28 14:08:13 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler