Beschreibung
In diesem Meisterkurs für Damenkleidermacher:innen wirst du optimal auf die Meisterprüfung vorbereitet. Du erlernst alle notwendigen Fähigkeiten, um Verantwortung im Betrieb zu übernehmen oder in die Selbstständigkeit zu starten. Der Kurs umfasst theoretische und praktische Übungen zu Themen wie Schnittzeichnen, Maßnehmen und Verarbeitungstechniken. Zudem wird auf die Textiltechnologie und Modezeichnen eingegangen, um deine Kreativität zu fördern. Bei erfolgreichem Abschluss bist du bestens qualifiziert für die wachsende Branche der Maßschneiderei und des Modedesigns.
Tags
#Berufsausbildung #Kreativität #Meisterprüfung #Modedesign #Schnittzeichnen #Verarbeitungstechniken #Modezeichnen #Textiltechnologie #Kleidermacher #MaßschneidereiTermine
Kurs Details
Berufserfahrene, die sich weiterqualifizieren möchten Modebegeisterte, die eine Karriere in der Maßschneiderei anstreben Unternehmer:innen, die eigene Auszubildende anleiten wollen Personen, die ein Interesse an Textiltechnologie haben Kreative, die eigene Designs umsetzen möchten
Der Kurs zum Damenkleidermacher:in vermittelt umfassende Kenntnisse in der Maßschneiderei und im Modedesign. Dabei stehen sowohl die praktischen Fertigkeiten, wie das Schnittzeichnen und die Verarbeitung von Stoffen, als auch theoretische Grundlagen, wie Materialkunde und Modezeichnen, im Fokus. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen auf die Meisterprüfung vorzubereiten und ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern.
- Was sind die wichtigsten Schritte beim Maßnehmen?
- Erkläre die grundlegenden Techniken des Schnittzeichnens.
- Welche Verarbeitungstechniken sind beim Anfertigen eines Kleidungsstücks relevant?
- Nenne die Unterschiede zwischen englischer und französischer Herstellung.
- Wie beeinflusst die Körperhaltung die Schnittgestaltung?