Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul inklusive EasyCheck-Fragen
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
In diesem Kurs bereitest du dich auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung für kaufmännisch-administrative Berufe vor. Das Modul umfasst alle relevanten kaufmännischen Themen, die für deine berufliche Laufbahn wichtig sind. Du wirst auf die schriftliche theoretische Prüfung sowie auf Teile der praktischen Prüfung vorbereitet, wobei sieben Themenbereiche abgedeckt werden, darunter Geschäftsprozesse und Rechnungswesen. Das E-Learning-Tool EasyCheck bietet dir über 200 digitale Frage-Antwort-Karten, um dein Wissen spielerisch zu vertiefen. Zudem sind Lehrmaterialien wie das Theoriebuch und Übungsskripten im Kurspreis enthalten, um dich optimal zu unterstützen.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Fortbildung #Lehrabschlussprüfung #Marketing #Betriebswirtschaft #Rechnungswesen #E-Learning #Wirtschaft #Kostenrechnung #GeschäftsprozesseTermine
Kurs Details
Auszubildende in kaufmännischen Berufen Personen, die ihre Lehrabschlussprüfung nachholen möchten Interessierte an kaufmännischen Grundkompetenzen Personen, die sich auf die schriftliche und praktische Prüfung vorbereiten wollen Lernende, die digitale Lernmittel nutzen möchten.
Die kaufmännische Lehrabschlussprüfung ist eine formale Bewertung, die die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten in kaufmännisch-administrativen Berufen testet. Sie umfasst verschiedene Themenbereiche, darunter Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, und Marketing, die für die Ausübung dieser Berufe erforderlich sind. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen.
- Was sind die wesentlichen Bestandteile eines Kaufvertrags?
- Erkläre den Unterschied zwischen Brutto- und Nettobetrag.
- Was versteht man unter Bilanz und wie wird sie erstellt?
- Nenne die verschiedenen Rechtsformen von Unternehmen.
- Wie funktioniert die Kostenrechnung in einem Unternehmen?
- Was sind die wichtigsten Elemente im Marketing-Mix?
- Erkläre den Begriff Inflation und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft.
- Was sind die Schritte im Geschäftsprozess von der Anfrage bis zur Rechnung?
- Wie wird der Umsatzsteuerbetrag berechnet?
- Was ist der Zweck von Mahnwesen?