Verschraubungsmonteur:in - Grundqualifikation inkl. Prüfungen nach EN 1090-2
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs zur Verschraubungsmonteurin erlernst du die Grundlagen der Herstellung von vorgespannten Schraubverbindungen gemäß EN 1090-2. Du beschäftigst dich mit Anforderungen an Verbindungen, dem modifizierten Drehmomentverfahren (MDV) und den verschiedenen Schraubenanziehverfahren. Zudem werden Themen wie Verschleiß bei nichtrostenden Stählen und die Bedeutung von Gewindeschmiermitteln behandelt. Praktische Erfahrungen sind Voraussetzung, um die Prüfungen erfolgreich abzulegen und ein Personenzertifikat zu erhalten. Der Kurs ist für alle geeignet, die mit Schraubverbindungen in Stahl- oder Aluminiumtragwerken arbeiten.
Tags
#Instandhaltung #Sicherheitsvorkehrungen #Metalltechnik #Kalibrierung #Schraubverbindungen #EN-1090-2 #Verschraubungsmonteurin #Schraubenanziehverfahren #Verbindungsmittel #DrehmomentverfahrenTermine
Kurs Details
Techniker:innen im Metallbau Ingenieur:innen Fachkräfte für Montage Auszubildende in der Metalltechnik Personen mit praktischer Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen
Der Kurs zur Verschraubungsmonteurin fokussiert sich auf die Qualifikation zur Herstellung vorgespannten Schraubverbindungen, die in der Metalltechnik von Bedeutung sind. Er vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Verbindungen den erforderlichen Normen und Sicherheitsstandards entsprechen.
- Was sind die Anforderungen an vorgespannten Schraubverbindungen?
- Erkläre das modifizierte Drehmomentverfahren (MDV).
- Welche Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen sind beim Montieren zu beachten?
- Was sind die Ursachen für das Versagen von Schraubverbindungen?
- Nenne die verschiedenen Schraubenanziehverfahren und ihre Genauigkeiten.