Beschreibung
In diesem Workshop wirst du die österreichische Mehlspeisenküche erkunden, indem du vom perfekten Germteig bis zur Esterhazyschnitte alles selbst herstellst. Du bereitest traditionelle Knödel und die Kardinalschnitte zu und erlernst die Grundlagen der österreichischen Konditorei. Der Fokus liegt auf praktischen Fertigkeiten, die du direkt umsetzen kannst. Vergiss nicht, angemessene Berufsbekleidung zu tragen und ein geeignetes Gefäß für deine Kreationen mitzubringen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am süßen Backen haben und ihr Wissen vertiefen möchten.
Tags
#Konditorei #Backen #Praxisseminar #österreichische-Küche #Mehlspeisen #Knödel #Germteig #Kardinalschnitte #Esterhazyschnitte #Süße-KücheTermine
Kurs Details
Lehrlinge Küchenhilfskräfte KöcheKöchinnen Backbegeisterte
Die österreichische Mehlspeisenküche umfasst eine Vielzahl von süßen Speisen und Desserts, die traditionell in Österreich zubereitet werden. Sie zeichnet sich durch ihre Vielfalt an Rezepten und Techniken aus, darunter die Herstellung von Teigen, Füllungen und klassischen Mehlspeisen. In diesem Kurs wirst du die Grundlagen und Besonderheiten dieser Küche kennenlernen und selbst anwenden.
- Was sind die Hauptbestandteile eines perfekten Germteigs?
- Nenne zwei traditionelle österreichische Mehlspeisen.
- Wie wird eine Esterhazyschnitte zubereitet?
- Was ist bei der Herstellung von Knödeln zu beachten?
- Welche Berufsbekleidung ist für den Workshop erforderlich?