Steuerliche Stolpersteine im Immobilienbereich
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Seminar lernst du, wie du steuerliche Stolpersteine beim Kauf und Verkauf von Immobilien vermeiden kannst. Der Fokus liegt auf der Vermietung und Verpachtung von Objekten, wobei praxisnahe Beispiele zur Veranschaulichung dienen. Themen wie USt- und Vorsteuerabzug, Einkommensteuer und Liebhaberei werden behandelt, um dir einen umfassenden Überblick zu bieten. Nach Abschluss des Seminars bist du gut vorbereitet auf alle steuerlichen Fragestellungen, die in deiner Tätigkeit als Immobilienmaklerin auftreten können. Die Inhalte sind speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmer:innen und Führungskräften in der Immobilienbranche zugeschnitten.
Tags
#Steuerrecht #Umsatzsteuer #Steuern #Immobilien #Einkommensteuer #Immobilienmakler #Vermietung #Steuerliche-Aspekte #Liebhaberei #VerpachtungTermine
Kurs Details
Unternehmer:innen Geschäftsführer:innen Leitende Angestellte in der Immobilienbranche Immobilienmakler:innen Fachkräfte im Bereich Vermögenstreuhänder
Der Kurs behandelt steuerliche Aspekte im Immobilienbereich, insbesondere bei Kauf, Verkauf, Vermietung und Verpachtung. Es werden Grundlagen der Einkommensteuer, Umsatzsteuer und spezifische steuerliche Herausforderungen wie Liebhaberei und Vorsteuerabzug thematisiert. Ziel ist es, Teilnehmer:innen ein fundiertes Verständnis für steuerliche Pflichten und Möglichkeiten im Immobiliengeschäft zu vermitteln.
- Was sind die Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug bei Immobilienvermietung?
- Wie wird die Einkommensteuer bei Vermietung ermittelt?
- Was versteht man unter Liebhaberei im Immobilienbereich?
- Welche Optionen gibt es bei der Umsatzsteuer für Geschäftsraumvermietungen?
- Wie erfolgt die Besteuerung beim Verkauf von Immobilien?
- Was sind die Unterschiede zwischen echtem und unechtem Steuerbefreiungen?