SIEMENS TIA SPS-Programmierung Basiskurs
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs zur SPS-Programmierung mit Siemens TIA wirst du in die Programmierung der 1200er Steuerung eingeführt. Du wirst die Grundlagen der Hardwarearchitektur und die verschiedenen Zahlensysteme wie Binär, Hexadezimal und Dezimal kennenlernen. Außerdem erarbeitest du dir Kenntnisse in der Programmierung, der IO-Zuordnung und den wichtigsten logischen Verknüpfungen wie UND, ODER und NICHT. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen, bei denen du eigene Programme erstellst und diese mit einem Simulator testest. Am Ende des Kurses bist du in der Lage, strukturierte und dokumentierte Programme zu entwickeln und Fehler mithilfe von Diagnosefunktionen zu identifizieren.
Tags
#Programmierung #Lehrlinge #Automatisierungstechnik #Fehlersuche #EDV-Kenntnisse #SPS-Programmierung #Elektroberufe #Siemens-TIA #Logische-Verknüpfungen #HardwarearchitekturTermine
Kurs Details
Personen, die SPS-Technik kennenlernen möchten Lehrlinge in Elektroberufen mit wenig SPS-Kenntnissen Personen, die sich auf die SPS-Programmierer-Ausbildung vorbereiten möchten Personen mit EDV-Kenntnissen, die ihre Programmierfähigkeiten erweitern wollen
Der Kurs behandelt die Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) unter Verwendung der Siemens Total Integrated Automation (TIA) Umgebung. Dabei werden grundlegende Programmierkonzepte, Hardwarekenntnisse und die Anwendung verschiedener Programmiermethoden vermittelt. Teilnehmer:innen lernen, wie man SPS-Systeme programmiert, in Betrieb nimmt und Fehler diagnostiziert.
- Was sind die Unterschiede zwischen den Zahlensystemen Binär, Hexadezimal und Dezimal?
- Welche logischen Verknüpfungen werden in der SPS-Programmierung verwendet?
- Wie wird die IO-Zuordnung in einem SPS-Projekt durchgeführt?
- Was sind die wichtigsten Schritte zur Fehlersuche in einem SPS-Programm?
- Nenne die Unterschiede zwischen Kontaktplan und Funktionsplan.
- Was sind die Funktionen der Projektierungssoftware in Bezug auf die SPS-Programmierung?
- Wie erstellst du ein strukturiertes SPS-Programm?