Zimmerei – Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs zur Zimmerei-Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung wirst du auf das Fachgespräch sowie den praktischen Teil der Prüfung vorbereitet. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs befreit dich vom theoretischen Teil der LAP. Die Inhalte umfassen Technologie, Werkstoffe, Maschinen, Arbeitsverfahren und Unfallverhütung. Zudem erlernst du angewandte Mathematik, Konstruktionsübungen und die Erstellung praxisnaher Werkstattzeichnungen. Voraussetzung für die Teilnahme ist das 18. Lebensjahr sowie einschlägige praktische Erfahrung in holzverarbeitenden Betrieben.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Praktische-Übungen #Konstruktion #Unfallverhütung #Mathematik #Werkstoffe #Holzbau #Zimmerei #WerkstattzeichnungTermine
Kurs Details
Personen mit praktischer Erfahrung in holzverarbeitenden Betrieben Personen, die die LAP absolvieren möchten Personen, die ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen wollen Personen, die an praktischen Übungen interessiert sind Personen, die eine Befreiung vom theoretischen Teil der LAP anstreben
Der Kurs zur Zimmerei-Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung vermittelt dir die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abzulegen. Dabei liegt der Fokus auf praktischen Fertigkeiten sowie theoretischem Wissen, das für den Beruf des Zimmerers unerlässlich ist. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Holzbaukonstruktionen planen, Materialien berechnen und sicher arbeiten können.
- Was sind die wichtigsten Werkstoffe im Holzbau?
- Nenne die Schritte zur Erstellung einer Werkstattzeichnung.
- Welche Unfallverhütungsmaßnahmen sind im Holzbau wichtig?
- Erkläre den Prozess der Längen- und Flächenberechnung.
- Was sind die Grundlagen der Konstruktionsübungen im Holzbau?
- Wie berechnet man den Materialbedarf für ein Projekt?
- Was sind die Funktionen von Maschinen und Anlagen im Zimmerei-Betrieb?
- Welche Rolle spielt die angewandte Mathematik im Holzbau?
- Wie wird ein Fachgespräch in der LAP strukturiert?
- Welche Maschinen sind im Holzbau am häufigsten im Einsatz?