.
arrow_back

Filter

Erstausbildung zum Prüforgan

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs erwirbst du die erforderlichen Kenntnisse des O LuftREntG, um professionelle Abgasmessungen durchführen zu können. Du lernst chemische und physikalische Grundlagen, die mit Verbrennung, Korrosion, sowie verschiedenen Brennstoffen zusammenhängen. Zudem werden Themen wie Heizkessel, Brenner, Brennwerttechnik und die Reinigung sowie Überprüfung von Heizkesseln behandelt. Grundbegriffe der Luftreinhaltung und elektrische Arbeiten bei Feuerstätten sind ebenfalls Teil des Lehrplans. Abschließend wirst du in der Messtechnik für Feuerungsanlagen geschult und erhältst die Möglichkeit, bei der O Landesregierung die Prüfnummer zum Prüforgan zu beantragen.

Tags
#Messtechnik #Energieoptimierung #Servicetechniker #Rauchfangkehrer #Abgasmessung #Prüforgan #Brennwerttechnik #Luftreinhaltung #LuftREntG #Heizkessel
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-20
2026-01-20
Ende
2026-01-21
2026-01-21
Kursgebühr
€ 560.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 560.00
Kurs Details
Zielgruppe

Ausführende Firmen

Servicetechniker

Rauchfangkehrer

Kurs Inhalt

Die Erstausbildung zum Prüforgan vermittelt Kenntnisse zur Durchführung von Abgasmessungen gemäß dem O LuftREntG. Der Kurs deckt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen ab, die für die Überprüfung und Optimierung von Heizungsanlagen erforderlich sind. Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, die gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Luftreinhaltung zu erfüllen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptinhalte des O LuftREntG?
  • Nenne die chemischen und physikalischen Grundlagen, die für die Verbrennung relevant sind.
  • Erkläre die Bedeutung der Brennwerttechnik in Heizsystemen.
  • Welche Schritte sind bei der Reinigung und Überprüfung von Heizkesseln zu beachten?
  • Was sind die Grundregeln für elektrische Arbeiten bei Feuerstätten?
  • Welche Möglichkeiten der Energieoptimierung gibt es in Heizungsanlagen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Wiederholungsprüfung für Prüforgan gem�...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-26
location_on
Wien
euro
ab 155.00
Erstausbildung zum Prüforgan
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-20
location_on
Linz
euro
ab 560.00
Upgrade zum/r zertifizierten IMS-Auditor/i...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-08
location_on
Linz
euro
ab 1750.00
Ausbildung zum Prüforgan gemäß Wiener H...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Wien
euro
ab 905.00
Wiederholungsprüfung für Prüforgan gem�...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-26
location_on
Wien
euro
ab 155.00
Erstausbildung zum Prüforgan
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-20
location_on
Linz
euro
ab 560.00
Upgrade zum/r zertifizierten IMS-Auditor/i...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-08
location_on
Linz
euro
ab 1750.00
Ausbildung zum Prüforgan gemäß Wiener H...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Wien
euro
ab 905.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16694 - letztes Update: 2025-09-28 17:15:31 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler