.
arrow_back

Filter

Oberflächenbehandlung von Werkstoffen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs beschäftigst du dich mit der Oberflächenbehandlung von Werkstoffen wie Stahl, Aluminium, Edelstahl und NIRO. Du erwirbst sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten durch Laborübungen und Werkstatt-Vorführungen. Die Themen umfassen tribologische und korrosive Grundlagen, verschiedene Verfahren der Oberflächentechnik sowie Fallbeispiele wie Verzinken und Eloxieren. Zudem wirst du lernen, Werkstoffoberflächen im Labor zu untersuchen, metallographische Proben vorzubereiten und Härteprüfungen durchzuführen. Am Ende des Kurses bist du in der Lage, die verschiedenen Verfahren und deren Anwendungen kompetent zu bewerten.

Tags
#Werkstoffe #Oberflächenbehandlung #Metallographie #Laboruntersuchungen #Tribologie #Korrosion #Härteprüfung #Verzinken #Eloxieren #Pulverbeschichten
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-04-22
2026-04-22
Ende
2026-04-22
2026-04-22
Kursgebühr
€ 300.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 300.00
Kurs Details
Zielgruppe

Ingenieur:innen

Techniker:innen

Studierende der Materialwissenschaften

Fachkräfte in der Oberflächentechnik

Interessierte an Werkstoffbehandlungen

Kurs Inhalt

Die Oberflächenbehandlung von Werkstoffen bezieht sich auf verschiedene Verfahren und Techniken, die darauf abzielen, die Eigenschaften der Oberfläche von Materialien zu verbessern. Dazu gehören Methoden wie Verzinken, Eloxieren und Pulverbeschichten, die Korrosionsbeständigkeit, Härte und andere physikalische Eigenschaften erhöhen. Diese Techniken sind entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität von Produkten in verschiedenen Industrien.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der Oberflächenbehandlung?
  • Nenne drei mechanische Verfahren der Oberflächenbehandlung.
  • Erkläre den Prozess des Eloxierens.
  • Was ist der Unterschied zwischen chemischen und thermischen Verfahren?
  • Wie wird die Härte von Werkstoffen geprüft?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - M...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-05-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 1940.00
Oberflächenbehandlung von Werkstoffen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-22
location_on
Linz
euro
ab 300.00
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - B...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 980.00
Grundlagen des Klebens in industriellen An...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-06
location_on
Linz
euro
ab 540.00
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - M...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-05-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 1940.00
Oberflächenbehandlung von Werkstoffen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-22
location_on
Linz
euro
ab 300.00
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - B...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 980.00
Grundlagen des Klebens in industriellen An...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-06
location_on
Linz
euro
ab 540.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16689 - letztes Update: 2025-09-28 17:15:29 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler