Beschreibung
In diesem Kurs erlernst du die Fähigkeiten zum Führen von Hubstaplern, bestehend aus theoretischen und praktischen Komponenten. Du wirst auf die Staplerprüfung vorbereitet, die dir eine wertvolle Zusatzqualifikation für deinen beruflichen Werdegang bietet. Die Inhalte umfassen sowohl mechanische und elektrische Grundlagen als auch Sicherheitsvorschriften und praktische Übungen. Voraussetzung für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf B1-Niveau. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhältst du den Staplerschein, der dir neue berufliche Perspektiven eröffnet.
Tags
#Sicherheit #Schulung #Elektrotechnik #Praktische-Übungen #Wartung #Logistik #Mechanik #Berufliche-Qualifikation #Hubstapler #StaplerscheinTermine
Kurs Details
Personen ab 18 Jahren Lehrlinge im Bereich Lagerlogistik Interessierte an einer Zusatzqualifikation Personen mit Migrationshintergrund Berufstätige in der Logistikbranche
Der Kurs zum Führen von Hubstaplern vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sicher und effizient mit Hubstaplern zu arbeiten. Dies umfasst sowohl theoretische Grundlagen, wie Mechanik und Elektrotechnik, als auch praktische Übungen, die auf die Staplerprüfung vorbereiten. Mit dem Erwerb des Staplerscheins erhältst du eine offizielle Qualifikation, die dir in verschiedenen beruflichen Kontexten von Nutzen sein kann.
- Was sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften beim Führen von Hubstaplern?
- Erkläre den Aufbau und die Funktionsweise eines Hubstaplers.
- Welche gesetzlichen Vorgaben sind beim Betrieb von Hubstaplern zu beachten?
- Beschreibe die Wartung und den Betrieb eines Hubstaplers.
- Was sind die Gefahren beim Führen eines Hubstaplers und wie kann man sie minimieren?
- Nenne die wichtigsten Bedienungs- und Geschicklichkeitsübungen, die im Kurs durchgeführt werden.