Beschreibung
In diesem Kurs wirst du die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Programmierung erlernen. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von Algorithmen und Datenstrukturen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern. Du wirst verschiedene Programmiersprachen kennenlernen und deren spezifische Eigenschaften analysieren. Außerdem wirst du an Projekten arbeiten, die dir helfen, dein Wissen in realen Szenarien anzuwenden. Am Ende des Kurses bist du in der Lage, komplexe Softwarelösungen zu entwickeln und zu implementieren.
Tags
#Technik #Kurs #Programmierung #Softwareentwicklung #Techniken #Methoden #Lernen #Problemlösung #Informatik #ProgrammiersprachenTermine
Kurs Details
Studierende der Informatik Berufstätige, die ihre Programmierkenntnisse erweitern möchten Technikbegeisterte, die in die Softwareentwicklung einsteigen wollen Lehrkräfte, die Programmierung unterrichten möchten Selbstlernende, die sich mit Programmierung beschäftigen wollen
Der Kurs behandelt die Prinzipien der Programmierung, einschließlich Syntax, Logik und Struktur von Programmiersprachen. Es werden Konzepte wie Variablen, Schleifen, Funktionen und objektorientierte Programmierung behandelt, um ein umfassendes Verständnis zu vermitteln. Zudem wird der Einsatz von Algorithmen und Datenstrukturen zur effizienten Problemlösung thematisiert.
- Was sind die Hauptbestandteile einer Programmiersprache?
- Erkläre den Unterschied zwischen einer Funktion und einer Methode.
- Was ist ein Algorithmus und warum ist er wichtig?
- Nenne drei verschiedene Datenstrukturen und beschreibe ihre Verwendung.
- Wie funktioniert die Fehlerbehandlung in Programmiersprachen?
- Was versteht man unter objektorientierter Programmierung?
- Erkläre den Begriff 'komplexitätsanalyse'.