.
arrow_back

Filter

Circular Economy (Kreislaufwirtschaft)

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs zur Circular Economy: Kreislaufwirtschaft wirst du die Prinzipien der zirkulären Wirtschaft erkunden. Der Fokus liegt auf der Entwicklung zirkulärer Geschäftsmodelle und der Produktentwicklung gemäß der Kodesign-Verordnung ESPR. Du kannst Module auswählen, die auf deinem bisherigen Wissen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement aufbauen oder als Auffrischung dienen. Die praktische Umsetzung der erlernten Konzepte in kleinen Unternehmen wird besonders betont. Die Teilnahme an diesem Kurs ist auch für die Rezertifizierung deines Zertifikats anrechenbar.

Tags
#Nachhaltigkeit #Produktentwicklung #Beratung #Nachhaltigkeitsmanagement #Kreislaufwirtschaft #Rezertifizierung #Stakeholder #Wertschöpfung #Zertifikatsverlängerung #zirkuläre-Geschäftsmodelle
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2026-02-02
2026-02-02
Ende
2026-02-02
2026-02-02
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2026-02-16
2026-02-16
Ende
2026-02-16
2026-02-16
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Kurs Details
Zielgruppe

Berater:innen im Bereich Nachhaltigkeit

Fachkräfte der Nachhaltigkeitsberatung

Teilnehmende des Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement

Personen mit vergleichbaren Qualifikationen

Interessierte an zirkulären Geschäftsmodellen

Kurs Inhalt

Der Kurs zur Circular Economy behandelt die Konzepte und Strategien, die darauf abzielen, Ressourcen in einem geschlossenen Kreislaufsystem zu halten. Dabei wird der Fokus auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen gelegt, die Abfall minimieren und die Lebensdauer von Produkten verlängern. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie innovative Lösungen entwickeln können, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptprinzipien der Circular Economy?
  • Wie entwickelt man ein zirkuläres Geschäftsmodell?
  • Was versteht man unter der Kodesign-Verordnung ESPR?
  • Nenne Strategien zur praktischen Umsetzung der zirkulären Wirtschaft in kleinen Unternehmen.
  • Wie kann die Rezertifizierung eines Nachhaltigkeitszertifikats erfolgen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Nachhaltige Gestaltungsansätze im Produkt...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-14
location_on
St. Pölten
euro
ab 580.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Cicular Economy (Kreislaufwirtschaft)
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-02
location_on
euro
ab 485.00
Nachhaltige Gestaltungsansätze im Produkt...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-14
location_on
St. Pölten
euro
ab 580.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Cicular Economy (Kreislaufwirtschaft)
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-02
location_on
euro
ab 485.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16553 - letztes Update: 2025-09-28 17:14:30 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler