Fremdenführer:in / Austria Guide NQR VI - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs wirst du auf die Befähigungsprüfung zur staatlich geprüften Fremdenführerin vorbereitet. Du erwirbst theoretisches Wissen über Weltgeschichte, Kultur, Geografie sowie spezifische Themen wie Kunstgeschichte und Architektur. Praktische Ausbildungseinheiten, wie Stadtführungen und Exkursionen, ergänzen das Lernen. Außerdem wird ein Bildungspass erstellt, um deine Fortschritte und praktischen Erfahrungen zu dokumentieren. Der Kurs richtet sich an sprachgewandte und extrovertierte Personen, die im Fremdenführergewerbe tätig werden möchten.
Tags
#Ausbildung #Prüfung #Kultur #Österreich #Tourismus #Geschichte #Fremdenführer #Führungstechniken #Berufsethik #GeografieTermine
Kurs Details
Sprachgewandte Personen Extrovertierte Personen Interessierte am Fremdenführergewerbe Personen mit Interesse an Geschichte und Kultur Menschen mit Freude an der Arbeit mit Menschen
In diesem Kurs geht es um die Ausbildung zur Fremdenführerin, die Kenntnisse über die Geschichte, Kultur und Geografie eines Landes vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie touristische Führungen gestalten und durchführen können, einschließlich der Vermittlung von Anekdoten und historischen Fakten. Zusätzlich werden ethische und unternehmerische Aspekte des Berufs behandelt, um eine umfassende Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung zu gewährleisten.
- Was sind die grundlegenden ethischen Prinzipien, die eine Fremdenführerin beachten sollte?
- Nenne drei wichtige historische Ereignisse in der österreichischen Geschichte.
- Wie wird der Bildungspass im Rahmen des Kurses verwendet?
- Welche Rolle spielen Sprachkenntnisse für die Tätigkeit als Fremdenführerin?
- Beschreibe die wichtigsten Inhalte der Geografie, die für Fremdenführerinnen relevant sind.