Beschreibung
In diesem Kurs zur emotionalen Intelligenz erforschst du die grundlegenden Elemente der Selbst- und Menschenkenntnis. Du lernst, wie du Empathie und Kommunikationsfähigkeiten gezielt einsetzen kannst, um deine Teamarbeit und Einflussnahme zu verbessern. Mit den LAB-Profilen (Language and Behaviour Profiles) erhältst du ein effektives Werkzeug zur Selbstreflexion und zur Identifikation von Denk- und Verhaltensmustern. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Kommunikationsstrategien anzupassen, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Zudem trainierst du, andere besser zu erkennen und zu verstehen, was deine zwischenmenschlichen Beziehungen stärkt.
Tags
#Kommunikation #Teamarbeit #Persönlichkeitsentwicklung #Emotionale-Intelligenz #Selbstreflexion #Empathie #Verhaltensmuster #Einflussnahme #LAB-Profile #SelbstkenntnisTermine
Kurs Details
Fachkräfte Führungskräfte Teamleiter:innen Personalentwickler:innen Coaches Studierende Interessierte an persönlicher Entwicklung Menschen im Kundenkontakt Pädagog:innen Psycholog:innen
Emotionale Intelligenz bezeichnet die Fähigkeit, eigene und fremde Emotionen zu erkennen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der zwischenmenschlichen Kommunikation und beeinflusst, wie Menschen in sozialen Kontexten agieren. In Zeiten der Digitalisierung wird emotionale Intelligenz immer wichtiger, da sie nicht automatisiert werden kann und essentielle Kompetenzen wie Empathie, Kommunikation und Teamarbeit umfasst.
- Was versteht man unter emotionaler Intelligenz?
- Nenne drei Fähigkeiten, die zur emotionalen Intelligenz gehören.
- Wie können LAB-Profile in der Kommunikation eingesetzt werden?
- Warum ist Selbstreflexion wichtig für die Entwicklung emotionaler Intelligenz?
- Welche Rolle spielt Empathie in der Teamarbeit?
- Wie kannst du deine Kommunikationsstrategien anpassen, um effektiver zu sein?
- Nenne ein Beispiel für ein Sprachmuster, das emotionale Intelligenz widerspiegelt.
- Wie kannst du Denk- und Verhaltensmuster bei anderen identifizieren?