Meisterschule für Karosseriebau- und Karosserielackiertechnik
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In diesem Kurs wirst du die Grundlagen der Karosseriebau- und Karosserielackiertechnik erlernen. Der Lehrplan umfasst 340 Stunden, die sich auf Fachtheorie und praktische Übungen verteilen. Du wirst Kenntnisse in Spenglerarbeiten, Schweißtechnik, Lackiertechnik, KFZ-Elektrik und KFZ-Achsvermessung erwerben. Außerdem wird das Thema Unfallverhütung behandelt, um deine Sicherheit während der praktischen Arbeiten zu gewährleisten. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein abgeschlossener Grundkurs in Karosseriebautechnik sowie ein gewerblicher Meisterabschluss.
Tags
#Schweißtechnik #Unfallverhütung #KFZ-Technik #Fachtheorie #Meisterschule #Fahrzeugreparatur #Kfz-Elektrik #Karosseriebau #Lackiertechnik #FachpraxisTermine
Kurs Details
Techniker:innen im Automobilbereich Handwerker:innen mit Interesse an Karosserietechnik Personen, die eine Meisterausbildung anstreben Studierende der Fahrzeugtechnik Berufserfahrene, die ihre Kenntnisse erweitern möchten
Die Karosseriebau- und Karosserielackiertechnik beschäftigt sich mit der Reparatur, dem Bau und der Lackierung von Fahrzeugkarosserien. Dieser Bereich umfasst sowohl die technische als auch die kreative Seite der Fahrzeuginstandsetzung und erfordert Kenntnisse in verschiedenen handwerklichen Disziplinen. Die Ausbildung vermittelt Fähigkeiten, um Fahrzeuge nach Unfällen wieder instand zu setzen und ästhetisch ansprechend zu gestalten.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Durchführung von Spenglerarbeiten?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei Schweißarbeiten zu beachten?
- Erkläre den Prozess der Lackierung eines Fahrzeugs.
- Welche Funktionen hat die KFZ-Achsvermessung?
- Nenne die häufigsten Unfallursachen im Karosseriebau.