Krankenstand, Urlaub und sonstige Dienstverhinderungen
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du alles Wichtige über arbeitsrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Urlaub, Krankenstand und anderen Dienstverhinderungen. Du lernst, welche Rechte und Pflichten sowohl Arbeitgeber:innen als auch Arbeitnehmer:innen im Krankheitsfall haben und wie Dienstverhinderungen rechtlich korrekt behandelt werden. Themen wie Meldepflichten, Fehlverhalten im Krankenstand und die Auflösung des Arbeitsverhältnisses während des Krankenstandes werden behandelt. Auch Aspekte wie Urlaubsausmaß, Erkrankungen während des Urlaubs und die Abgeltung von offenem Urlaub werden detailliert erläutert. Dieser Kurs richtet sich an Personen im Personalwesen, HR-Verantwortliche und Unternehmer:innen, die ihre Kenntnisse in Arbeitsrecht vertiefen möchten.
Tags
#Arbeitsrecht #Personalwesen #Urlaub #HR #Rechte-und-Pflichten #Krankenstand #Unternehmertraining #Meldepflichten #Urlaubsansprüche #UrlaubsanspruchTermine
Kurs Details
Mitarbeiter:innen im Personalwesen HR-Verantwortliche Unternehmer:innen
Der Kurs behandelt die arbeitsrechtlichen Aspekte von Urlaub, Krankenstand und anderen Dienstverhinderungen. Dabei werden die relevanten Rechte und Pflichten der Beteiligten sowie die korrekte Handhabung von verschiedenen Situationen im Arbeitsverhältnis analysiert.
- Was sind die Meldepflichten eines Arbeitnehmers im Krankheitsfall?
- Wie wird ein Arbeitsunfall von einer Berufskrankheit unterschieden?
- Welche Folgen hat ein Fehlverhalten im Krankenstand?
- Muss eine Arbeitnehmerin im Krankenstand erreichbar sein?
- Was passiert mit dem Urlaub, wenn das Arbeitsverhältnis endet?