Online-Seminar: Krankenstand - rechtliche Klarheit für Unternehmen
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Online-Seminar erhältst du rechtliche Klarheit zum Thema Krankenstand, was für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Du wirst lernen, wie man Entgeltfortzahlungen, Meldepflichten und Vertragsauflösungen im Kontext von Krankenständen korrekt handhabt. Anhand aktueller Judikatur und praxisnaher Beispiele wirst du die nötigen Kenntnisse erwerben, um mit Verdachtsfällen von Krankenstandsmissbrauch umzugehen. Das Seminar richtet sich an Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut machen möchten. Ziel ist es, dir das erforderliche Handwerkszeug zu vermitteln, um Krankenstandsfälle rechtlich sicher zu verwalten und abzurechnen.
Tags
#Seminar #Personalmanagement #HR #Kündigung #Krankenstand #Entgeltfortzahlung #Meldepflichten #Unternehmerrecht #Rechtliche-Klarheit #Verdacht-auf-MissbrauchTermine
Kurs Details
Unternehmer:innen Geschäftsführer:innen Personalverantwortliche HR-Manager:innen Fachkräfte im Arbeitsrecht
Das Seminar behandelt die rechtlichen Aspekte des Krankenstandsmanagements, insbesondere die Entgeltfortzahlung, Meldepflichten und die Handhabung von Verdachtsfällen auf Krankenstandsmissbrauch. Es zielt darauf ab, Teilnehmer:innen mit den relevanten Gesetzen und Gerichtsurteilen vertraut zu machen, um rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden.
- Was sind die Rechte des Arbeitgebers im Falle eines Krankenstands?
- Wie lange ist ein Krankenstand in der Regel zu bezahlen?
- Was kann ein Arbeitgeber tun, wenn Verdacht auf Krankenstandsmissbrauch besteht?
- Welche Konsequenzen hat es, wenn ein Arbeitnehmer den Krankenstand selbst verschuldet?
- Welche Risiken birgt eine Kündigung während eines Krankenstands?