Beschreibung
In diesem Kurs zur Deutschen Grammatik B2 vertiefst du die grundlegenden Strukturen der deutschen Sprache und verbesserst deine Sprachfähigkeiten. Du wirst durch verständliche Erklärungen und zahlreiche Übungen die Grammatik entdecken und spielerisch festigen. Die Hausaufgaben sind darauf ausgelegt, das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein abgeschlossenes Sprachlevel B1 sowie ein Einstufungstest. Zu den Themen gehören unter anderem Verben, Satzstrukturen und Präpositionen, die dir helfen, deine Kenntnisse zu erweitern.
Tags
#Sprachkurs #Deutsch-lernen #Sprachkompetenz #B2-Niveau #Grammatikübungen #Präpositionen #Verben #Satzstruktur #Deutsche-Grammatik #HausaufgabenTermine
Kurs Details
Deutschlernende mit B1 Niveau Personen, die ihre Grammatikkenntnisse vertiefen möchten Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten Erwachsene, die ihre Sprachkompetenz verbessern wollen Interessierte an der deutschen Sprache und Kultur
Der Kurs zur Deutschen Grammatik B2 befasst sich mit den komplexeren Aspekten der deutschen Sprache, die über die Grundlagen hinausgehen. Er behandelt Themen wie Verben, Satzstrukturen und die korrekte Verwendung von Präpositionen. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, die deutsche Grammatik sicher anzuwenden und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Wiederholungen wird das Wissen gefestigt und vertieft.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem Präteritum und dem Plusquamperfekt?
- Nenne Beispiele für trennbare und untrennbare Verben.
- Erkläre die Verwendung des Konjunktiv II in einem Satz.
- Was sind die Regeln für die Bildung von Komposita?
- Wie dekliniert man Adjektive mit und ohne Artikel?
- Was sind temporale Nebensätze und wie werden sie gebildet?
- Nenne die Funktionen von Relativsätzen.