Beschreibung
In diesem Crashkurs OPC-UA lernst du die Konfiguration sicherer OPC-UA-Datenverbindungen. Du wirst die Aktivierung von OPC-Servern und Dateninterfaces in S7 1200/1500-Steuerungen kennenlernen. Zudem wird der Einsatz von Middleware behandelt, um SPS-Daten über OPC in die Cloud zu übertragen. Der Kurs umfasst auch die Nutzung von Server- und Client-Simulatoren sowie die Sicherheitsvorteile der OPC-UA-Kommunikation. Praktische Anwendungen wie das Auslesen und Einlesen von Daten in einen OPC-Server werden ebenfalls behandelt.
Tags
#Sicherheit #Automatisierungstechnik #Industrie-4.0 #SPS-Programmierung #Datenkommunikation #OPC-UA #S7-1200 #Middleware #Node-RED #Cloud-DatenübertragungTermine
Kurs Details
Lehrlinge Professionisten Personen mit Interesse an Automatisierungstechnik Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen in Programmierung Techniker:innen in der Industrie
Der Kurs behandelt OPC-UA, ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das in der Automatisierungstechnik verwendet wird. OPC-UA ermöglicht die sichere und plattformunabhängige Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Systemen und Geräten. Durch die Verwendung von OPC-UA können Unternehmen ihre Daten effizienter verwalten und analysieren, insbesondere im Kontext von Industrie 4.0 und IoT-Anwendungen.
- Was sind die Hauptvorteile von OPC-UA gegenüber anderen Protokollen?
- Wie aktivierst du einen OPC-Server in einer S7-1200 Steuerung?
- Welche Rolle spielt Middleware beim Transfer von SPS-Daten in die Cloud?
- Was sind die Sicherheitsmerkmale der OPC-UA-Kommunikation?
- Erkläre den Prozess des Auslesens von Daten aus einem OPC-Server.