Die Haftung von Unternehmer:innen und der Geschäftsleitung der GmbH
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
Dieser Kurs behandelt die Haftung von Unternehmerinnen und der Geschäftsleitung der GmbH. Du wirst die verschiedenen Haftungsarten, wie strafrechtliche, verwaltungsstrafrechtliche und zivilrechtliche Haftung, kennenlernen. Zudem werden die wichtigsten Strafbestimmungen und die Grundsätze des Schadenersatzes behandelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Haftung innerhalb der Rechtsformen des österreichischen Unternehmensrechts, insbesondere der GmbH. Abschließend werden Strategien zur Risikominimierung vorgestellt, um die Folgen im Schadensfall zu reduzieren.
Tags
#Risikomanagement #Führungskräfte #Unternehmerinnen #Haftung #Schadenersatz #GmbH #Rechtsformen #Österreichisches-Recht #Rechtsnachfolgerinnen #HaftungsartenTermine
Kurs Details
Unternehmerinnen Führungskräfte leitende Mitarbeiterinnen Rechtsnachfolgerinnen
Der Kurs behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Haftung für Unternehmerinnen und die Geschäftsleitung einer GmbH. Dabei werden verschiedene Haftungsarten und deren rechtlichen Konsequenzen beleuchtet. Ziel ist es, ein Verständnis für die Verantwortung und die damit verbundenen Risiken im Unternehmenskontext zu vermitteln.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen strafrechtlicher und zivilrechtlicher Haftung?
- Nenne die wichtigsten Grundsätze des Schadenersatzes.
- Welche Haftungsarten sind für die Geschäftsführung einer GmbH relevant?
- Erläutere eine Strategie zur Risikominimierung im Unternehmenskontext.
- Welche strafrechtlichen Bestimmungen sind für Unternehmerinnen von Bedeutung?