.
arrow_back

Filter

ÖNORM B2110 - Fallstrick im Werkvertragsrecht

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs über die NORM B2110 im Werkvertragsrecht lernst du die wesentlichen Bestimmungen kennen, die in nahezu allen baulichen Werkverträgen Anwendung finden. Es wird aufgezeigt, wie diese Norm zahlreiche Regelungen des ABGB verändert, was zu rechtlichen Risiken führen kann. Du erhältst grundlegende Kenntnisse zu Themen wie Preisgestaltung, Dokumentation und Leistungsänderungen, die für alle Bautreibenden und ihre Vertragspartner:innen essentiell sind. Ebenso werden Aspekte wie Verzug, Pönale und Haftung behandelt, um dich auf unerwartete Situationen vorzubereiten. Der Kurs bietet eine praxisnahe Auseinandersetzung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Baupraxis.

Tags
#Rechtliche-Grundlagen #Bauwesen #Dokumentation #Haftung #Vertragsrecht #Preisgestaltung #Bauvertrag #Preiskalkulation #Zivilrecht #Rechtsfolgen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-27
2026-01-27
Ende
2026-01-27
2026-01-27
Kursgebühr
€ 295.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 295.00
Kurs Details
Zielgruppe

Geschäftsführerinnen

Bauleiterinnen

Abteilungsleiterinnen

Ziviltechnikerinnen

Technikerinnen

Selbstständige

Kurs Inhalt

Die NORM B2110 regelt die wesentlichen Aspekte des Werkvertragsrechts im Bauwesen. Sie beeinflusst die rechtlichen Rahmenbedingungen für Werkverträge und modifiziert viele Bestimmungen des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs (ABGB). Ziel ist es, rechtliche Unsicherheiten zu minimieren und klare Regelungen für Auftragnehmer:innen und Auftraggeber:innen zu schaffen. Ein vertieftes Verständnis dieser Norm ist entscheidend, um Risiken im Baualltag zu vermeiden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die zentralen Bestimmungen der NORM B2110?
  • Wie beeinflusst die NORM B2110 die Preisgestaltung in Werkverträgen?
  • Welche rechtlichen Folgen hat die Erbringung von Leistungen ohne Auftrag?
  • Was versteht man unter Verzug und Pönale im Werkvertragsrecht?
  • Welche Pflichten haben Vertragspartner:innen hinsichtlich der Dokumentation?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Überprüfung elektrischer Anlagen - ÖVE/...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Wien
euro
ab 675.00
ÖNORM A 6240-4 (A 6241-1) - Technische Ze...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 480.00
ÖNORM A 6240-4 (A 6241-1) - Technische Ze...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 180.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundig...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-10
location_on
Wien
euro
ab 1443.00
Überprüfung elektrischer Anlagen - ÖVE/...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Wien
euro
ab 675.00
ÖNORM A 6240-4 (A 6241-1) - Technische Ze...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 480.00
ÖNORM A 6240-4 (A 6241-1) - Technische Ze...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 180.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundig...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-10
location_on
Wien
euro
ab 1443.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 15729 - letztes Update: 2025-09-28 17:08:01 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler