Strategisches Innovationsmanagement - Von der Idee zum Markteintritt
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du, wie du deine innovative Idee erfolgreich auf den Markt bringst. Der Schwerpunkt liegt auf der strategischen Entwicklung, der Planung des Markteintritts und der strukturierten Umsetzung in einem unternehmerischen Rahmen. Du wirst lernen, welche Schritte notwendig sind, um deine Vision in die Realität umzusetzen und welche Rolle du dabei spielst. Zudem werden wichtige Aspekte wie Marktanalyse, Zielgruppenschärfung und Ressourcenmanagement behandelt. Der Kurs bietet praxisnahe Beispiele und Werkzeuge, um das Gelernte direkt in deinem Unternehmen anzuwenden.
Tags
#Leadership #Unternehmertum #Innovationsmanagement #Marktanalyse #Start-ups #Wachstum #Zielgruppen #Gründerinnen #Ideenentwicklung #MarkteintrittTermine
Kurs Details
Gründerinnen Start-ups Unternehmerinnen Selbstständige mit wachstumsorientierten Ideen Innovationsverantwortliche in kleinen Unternehmen Menschen mit klarer Vision
Das Thema des Kurses ist strategisches Innovationsmanagement, das sich mit der Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen beschäftigt. Es umfasst die Schritte von der Ideenfindung über die Validierung bis hin zur Markteinführung. Ziel ist es, Teilnehmer:innen zu befähigen, ihre innovativen Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich im Markt zu positionieren und dabei ein systemisches Verständnis für unternehmerisches Wachstum zu entwickeln.
- Was sind die ersten Schritte zur Validierung einer Idee?
- Wie führt man eine Marktanalyse durch?
- Welche Rolle spielt die Zielgruppenschärfung im Innovationsprozess?
- Nenne typische Fehler, die in der Frühphase vermieden werden sollten.
- Was sind typgerechte Leadership-Ansätze für innovative Projekte?
- Wie kann man Ressourcen optimal nutzen?
- Welche Tools können für den Transfer in ein Unternehmen verwendet werden?