IPAF-Sicherheitsschulung - Bedienen von Arbeitsbühnen / 3 Kategorien
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
In dieser praxisorientierten Schulung erlernst du den sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen aus drei verschiedenen Kategorien. Du wirst von Expert:innen angeleitet, um Unfälle zu vermeiden und die geltenden Qualitäts- sowie Sicherheitsstandards zu erfüllen. Zudem wirst du Techniken kennenlernen, um die Produktivität der Einsätze zu steigern und Ausfallzeiten zu minimieren. Das Kursangebot umfasst auch die relevanten Rechtsvorschriften und Richtlinien, Tragfähigkeitsanalysen unterschiedlicher Untergründe und die sicheren Bedienpraktiken. Du wirst in der Lage sein, Sicht- und Funktionsprüfungen durchzuführen und Notablassverfahren zu verstehen, um sicherheitsbewusst zu handeln.
Tags
#Produktivität #Rechtsvorschriften #Maschinenbedienung #Qualitätsstandards #Sicherheitsschulung #Unfallvermeidung #Sichtprüfung #Hubarbeitsbühnen #Notablass #EinsatzgrenzenTermine
Kurs Details
Fachkräfte im Bauwesen Sicherheitsbeauftragte Technische Mitarbeiter:innen Ausbildungsteilnehmer:innen im Bereich Maschinenbedienung Personen, die Hubarbeitsbühnen bedienen möchten
Die Schulung behandelt die sichere Bedienung von Hubarbeitsbühnen. Dabei werden verschiedene Kategorien von Maschinen berücksichtigt, und es wird auf die gesetzlichen Vorgaben sowie Sicherheitsstandards eingegangen. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen und ihnen Kenntnisse zu vermitteln, um Unfälle zu vermeiden und die Effizienz der Einsätze zu steigern.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsstandards für den Betrieb von Hubarbeitsbühnen?
- Welche Rechtsvorschriften sind für die Bedienung von Hubarbeitsbühnen relevant?
- Wie ermittelt man die Tragfähigkeit eines Untergrundes?
- Was sind die Einsatzgrenzen von Hubarbeitsbühnen?
- Wie führt man eine Sicht- und Funktionsprüfung durch?
- Was sind die Schritte beim Notablass von Hubarbeitsbühnen?
- Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Beinaheunfälle zu vermeiden?