Seminarreihe: Direktvertrieb – Chance für die Zukunft
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In dieser Seminarreihe zum Direktvertrieb werden essentielle Aspekte des Berufsfeldes behandelt, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Direktberater:innen von Bedeutung sind. Die Module decken Themen ab wie die Entwicklung und die verschiedenen Formen des Direktvertriebs, rechtliche Grundlagen für Direktberater:innen sowie wichtige Aspekte der Sozialversicherung und des Steuerrechts. Zudem wird auf die Bedeutung von Businessetikette und souveränem Auftreten eingegangen. Jedes Modul kann einzeln gebucht werden, aber es wird empfohlen, die gesamte Reihe zu absolvieren, um umfassende Kenntnisse zu erlangen. Absolvent:innen erhalten eine Urkunde, sofern sie das Gewerbe für Direktvertrieb angemeldet haben.
Tags
#Rechtliche-Grundlagen #Steuerrecht #Vertrieb #Körpersprache #Rhetorik #Sozialversicherung #Direktvertrieb #Businessetikette #Einstieg-in-den-Vertrieb #Erfolg-im-DirektvertriebTermine
Kurs Details
Einsteiger im Direktvertrieb Erfahrene Direktberater:innen Personen, die sich für den Direktvertrieb interessieren Unternehmer:innen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten Personen, die ihre Businessetikette verbessern wollen
Die Seminarreihe zum Direktvertrieb vermittelt Kenntnisse über eine Vertriebsform, die direkt an den Endverbraucher verkauft. Hierbei werden rechtliche, steuerliche und soziale Aspekte behandelt, die für den Erfolg im Direktvertrieb entscheidend sind. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie sich im Markt positionieren, rechtliche Vorgaben einhalten und ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren können.
- Was sind die Hauptmerkmale des Direktvertriebs?
- Welche rechtlichen Grundlagen sind für Direktberater:innen wichtig?
- Wie beeinflussen Sozialversicherungsbeiträge die finanzielle Planung?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Businessetikette?
- Nenne drei Vorteile des Direktvertriebs für Konsumenten.