Beschreibung
In diesem Lehrgang zumzur Lagerleiterin erlernst du essenzielle Aspekte des Beschaffungsmanagements, darunter die Aufgaben der Beschaffung sowie die Durchführung von Beschaffungsmarktforschung. Du wirst die ABC- und XYZ-Analyse kennenlernen und die Arbeitsmittel des Einkäufersin vertiefen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Logistik, wo du die Grundlagen der Lagerkennzahlenberechnung und der Beschaffungslogistik erfährst. Zudem beschäftigst du dich mit der Lieferantenauswahl, den Absatzwegen und der Tourenplanung. Abschließend werden Führungskompetenzen und Mitarbeiterinnenführung thematisiert, um dich optimal auf die Rolle der Lagerleiterin vorzubereiten.
Tags
#Führungskompetenz #Logistik #Mitarbeiterführung #Karrieremöglichkeiten #Beschaffungsmanagement #ABC-Analyse #Lagerleitung #Lagerkennzahlen #XYZ-Analyse #LieferantenauswahlTermine
Kurs Details
Lagerfachkräfte Personen, die eine Höherqualifizierung anstreben Interessierte an Logistik und Beschaffungsmanagement Fachkräfte in der Lagerwirtschaft Führungskräfte im Logistikbereich
Der Lehrgang zumzur Lagerleiterin befasst sich mit den zentralen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Lagerwirtschaft, insbesondere im Bereich des Beschaffungsmanagements und der Logistik. Teilnehmerinnen erwerben Kenntnisse über die Auswahl von Lieferantinnen, die Analyse von Beschaffungsmärkten und die Optimierung von Lagerprozessen. Zudem wird die Führungskompetenz gestärkt, um Mitarbeiterinnen effektiv zu leiten und zu motivieren.
- Was sind die Hauptaufgaben des Beschaffungsmanagements?
- Wie berechnet man Lagerkennzahlen?
- Welche Kriterien sind bei der Lieferantenauswahl wichtig?
- Was versteht man unter ABC- und XYZ-Analyse?
- Wie gestaltet sich die Kommunikation in der Mitarbeiterführung?
- Was sind die Unterschiede zwischen zentraler und dezentraler Warenverteilung?
- Welche Rolle spielt die Tourenplanung in der Logistik?