Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer:innen
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs über zertifiziertes LAP-Training für Prüfer:innen wirst du mit verschiedenen Aspekten des Prüfungsprozesses vertraut gemacht. Du lernst, wie du wertschätzend mit Prüfungskandidatinnen und -kandidaten umgehst, Prüfungsaufgaben professionell formulierst und Fachgespräche effektiv führst. Zudem wird behandelt, wie du mit Prüfungsangst und herausfordernden Prüfungssituationen umgehst und typische Beurteilungsfehler vermeidest. Der Kurs bietet auch die Möglichkeit zur Reflexion und zum Austausch von Erfahrungen unter den Teilnehmer:innen. Darüber hinaus ist der Kurs für die von der WKO O oder der AK O nominierten Prüfer:innen kostenlos.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Prüfung #Feedback #Erfahrungsaustausch #LAP #Prüfungsangst #Reflexion #Wertschätzung #Prüfungsfragen #KompetenzentwicklungTermine
Kurs Details
Personen, die als LAP-Prüfer:innen nominiert wurden Personen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind Personen, die ihre Prüfungsfähigkeiten verbessern möchten Personen, die Feedback-Methoden erlernen wollen Personen, die ihre Reflexionsfähigkeit stärken möchten
Das Thema des Kurses befasst sich mit den Fähigkeiten und Kenntnissen, die Prüfer:innen benötigen, um Prüfungen fair und professionell durchzuführen. Dies umfasst den Umgang mit Prüfungskandidatinnen und -kandidaten, die Formulierung von Prüfungsfragen sowie das Geben von konstruktivem Feedback. Die Teilnehmer:innen lernen auch, wie sie mit Prüfungsangst umgehen und typische Beurteilungsfehler vermeiden können.
- Was sind die wichtigsten Aspekte des wertschätzenden Umgangs mit Prüfungskandidatinnen?
- Wie formulierst du eine effektive Prüfungsfrage?
- Welche Strategien kannst du anwenden, um mit Prüfungsangst umzugehen?
- Nenne einige typische Beurteilungsfehler und wie man sie vermeiden kann.
- Wie gibst du konstruktives Feedback an Prüfungskandidatinnen?