Pädagogische Assistenzkraft mit Gruppenführung
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
In dieser Fortbildung für pädagogische Assistenzkräfte mit Gruppenführung wirst du praxisnahe Unterstützung erhalten, um deine Rolle als Gruppenführende:r mit mehr Sicherheit und Kompetenz auszufüllen. Die Inhalte bauen auf deinem bestehenden pädagogischen und didaktischen Wissen auf und vertiefen grundlegende Themen, während zusätzliche Methoden und Werkzeuge in Bereichen wie Planung, Beobachtungsdokumentation, Pädagogik und Gesprächsführung vermittelt werden. Diese Weiterbildung ist nicht als Ersatz für eine umfassende pädagogische Ausbildung gedacht, sondern zielt darauf ab, spezifische Lücken zu schließen, die in der aktuellen Übergangssituation entstehen können. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung im Arbeitsalltag, um dich optimal auf deine anspruchsvolle Aufgabe vorzubereiten. Die Ausbildung umfasst 52 Unterrichtseinheiten in Präsenz und endet mit einer Teilnahme-Bestätigung.
Tags
#Fortbildung #Praxisorientiert #Planung #Gesprächsführung #Pädagogik #Methoden #Kinderbetreuung #Gruppenführung #Pädagogische-Assistenzkraft #BeobachtungsdokumentationTermine
Kurs Details
Pädagogische Assistenzkräfte Kindergartenhelfer:innen Personen mit Berufserfahrung in der Kinderbetreuung Gruppenführende Assistenzkräfte Interessierte ohne Gruppenführungserfahrung
Die Fortbildung zur pädagogischen Assistenzkraft mit Gruppenführung befasst sich mit der Unterstützung und Weiterbildung von Fachkräften, die in der Kinderbildung und -betreuung tätig sind. Sie vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Rolle der Gruppenführung zu übernehmen und dabei die pädagogische Qualität zu sichern. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Methoden behandelt, um die Teilnehmenden in ihrer täglichen Arbeit zu stärken.
- Was sind die Hauptaufgaben einer pädagogischen Assistenzkraft mit Gruppenführung?
- Welche Methoden können in der Beobachtungsdokumentation eingesetzt werden?
- Wie kann man eine effektive Gesprächsführung im pädagogischen Kontext gestalten?
- Welche Herausforderungen können bei der Gruppenführung auftreten?
- Wie kann die Planung von Aktivitäten die Gruppenführung unterstützen?
- Welche Rolle spielt die Reflexion in der pädagogischen Arbeit?
- Welche Theorien sind für die Gruppenführung relevant?