Beschreibung
In diesem Kurs wirst du die Grundlagen von Suchmaschinenwerbung (SEA) kennenlernen. Du erfährst, wie man effektive Anzeigen erstellt und die richtigen Keywords auswählt, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Zudem wirst du lernen, wie man Kampagnen plant und optimiert, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Analytische Werkzeuge und deren Anwendung werden ebenfalls behandelt, um den Erfolg deiner Werbemaßnahmen zu messen. Am Ende des Kurses hast du ein solides Verständnis für die Strategien und Techniken, die für erfolgreiche SEA-Kampagnen erforderlich sind.
Tags
#Online-Marketing #Marketingstrategien #Digitales-Marketing #Marketing-Strategien #Erfolgsmessung #Kampagnenmanagement #Suchmaschinenwerbung #SEA #Kampagnenoptimierung #Keyword-AnalyseTermine
Kurs Details
Marketing-Interessierte Unternehmer:innen Studierende der Wirtschaftswissenschaften Werbefachleute Selbstständige
Suchmaschinenwerbung (SEA) ist ein Teilbereich des Online-Marketings, der sich mit bezahlten Anzeigen in Suchmaschinen beschäftigt. Dabei werden Anzeigen geschaltet, die bei bestimmten Suchanfragen angezeigt werden, um gezielt Nutzer:innen anzusprechen und den Traffic auf Webseiten zu erhöhen. SEA ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv zu bewerben und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu steigern.
- Was sind die Hauptziele von SEA?
- Nenne drei wichtige Faktoren bei der Erstellung einer SEA-Anzeige.
- Wie wählt man die richtigen Keywords für eine Kampagne aus?
- Was ist der Unterschied zwischen CPC und CPM?
- Nenne zwei Tools zur Erfolgsmessung von SEA-Kampagnen.
- Welche Rolle spielt die Zielgruppe in der SEA-Strategie?