Beschreibung
In diesem Webinar zum Thema Resilienztraining erfährst du, wie du Herausforderungen gelassen begegnen und sie meistern kannst. Dabei wird untersucht, warum einige Menschen besser mit stressigen Situationen umgehen können als andere. Du wirst lernen, welche Merkmale resiliente Personen auszeichnen und wie du deine eigenen Ressourcen entdecken und stärken kannst. Zudem wird diskutiert, wie du deine Bedürfnisse wahrnehmen und die Energie deiner Sorgen bewerten kannst. Das Webinar findet online über MS Teams statt und erfordert einen eigenen Laptop sowie einen stabilen Internetzugang.
Tags
#Stressbewältigung #Persönliche-Entwicklung #Resilienz #Krisenmanagement #Selbstwahrnehmung #Gelassenheit #Resilienztraining #Herausforderungen-meistern #Online-Webinar #ResilienzforschungTermine
Kurs Details
Personen, die besser mit stressigen Situationen umgehen möchten Menschen, die ihre Resilienz stärken wollen Interessierte an persönlicher Weiterentwicklung Fachkräfte im Gesundheitswesen Pädagog:innen Sozialarbeiter:innen Führungskräfte Studierende Coaches Therapeuten:innen
Das Resilienztraining befasst sich mit der Fähigkeit, stressige und herausfordernde Situationen zu bewältigen. Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft, die es Individuen ermöglicht, trotz widriger Umstände stabil zu bleiben und sich schnell zu erholen. Die Forschung hat herausgefunden, welche Eigenschaften und Strategien resiliente Menschen nutzen, um Krisen als Chancen zu sehen und ihre eigenen Ressourcen effektiv zu mobilisieren.
- Was sind die Hauptmerkmale resilienter Menschen?
- Wie kannst du deine eigenen Ressourcen identifizieren?
- Warum ist es wichtig, die Energie von Sorgen zu bewerten?
- Welche Strategien helfen dir in Krisensituationen?
- Wie kannst du einen individuellen Notfall-Werkzeugkoffer erstellen?