KI im Beruf: Effektives Kommunizieren mit KI-Werkzeugen
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Workshop wirst du grundlegende Kompetenzen in der KI-gestützten Kommunikation erwerben. Du lernst, wie du KI-Tools effektiv für Gespräche, Präsentationen und Verhandlungen einsetzen kannst. Zudem erhältst du Einblicke in ethische Aspekte der KI-Kommunikation und entwickelst ein tieferes Verständnis für Best Practices. Die Inhalte umfassen Grundlagen der KI, gängige KI-Tools, Prompt-Engineering und die Herausforderungen bei der Integration von KI in die Kommunikation. Praktische Übungen und die Überarbeitung von KI-generierten Inhalten stehen ebenfalls auf dem Programm, um deine Fähigkeiten zu vertiefen.
Tags
#Praktische-Übungen #Präsentationstechniken #KI-Tools #Prompt-Engineering #Berufskommunikation #Ethische-Aspekte #Technologieintegration #Verhandlungskompetenzen #KI-Kommunikation #KI-gestützte-InhalteTermine
Kurs Details
Berufstätige, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten Personen, die Interesse an KI-Tools haben Fachleute aus verschiedenen Branchen Studierende im Bereich Kommunikation oder Technik Trainer:innen und Dozent:innen, die KI integrieren wollen
Das Thema des Kurses dreht sich um die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der beruflichen Kommunikation. Es umfasst die Nutzung von KI-Tools zur Verbesserung von Gesprächen, Präsentationen und Verhandlungen sowie die Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, die im Zusammenhang mit KI stehen. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie KI effektiv in ihre Kommunikationsstrategien integrieren können und welche Herausforderungen dabei zu beachten sind.
- Was sind die grundlegenden Prinzipien der KI-gestützten Kommunikation?
- Nenne zwei gängige KI-Tools und deren Anwendung in der Kommunikation.
- Diskutiere ethische Aspekte, die bei der Verwendung von KI in der Kommunikation berücksichtigt werden sollten.
- Was versteht man unter Prompt-Engineering?
- Erkläre eine Herausforderung und eine Chance bei der Integration von KI in die Kommunikation.