Beschreibung
In diesem Kurs erlernst du die Grundlagen der kaufmännischen Buchführung, einschließlich Bilanzierung, Fakturierung, Einnahmen-Ausgabenrechnung, Steuerrecht und Lohnverrechnung. Der Kurs richtet sich an Personen, die die Konzessionsprüfung für das Taxi- und Mietwagengewerbe ablegen möchten. Es wird vorausgesetzt, dass du über gute Deutschkenntnisse verfügst. Die Kursunterlagen sind ausschließlich während des Kurses erhältlich. Die Anmeldung zur Prüfung muss spätestens 6 Wochen vor dem festgelegten Termin schriftlich erfolgen.
Tags
#Steuerrecht #Buchführung #Bilanzierung #Deutschkenntnisse #Lohnverrechnung #Einnahmen-Ausgabenrechnung #Konzessionsprüfung #Fakturierung #Taxi #MietwagenTermine
Kurs Details
Personen, die die Konzessionsprüfung ablegen möchten Personen mit Interesse an kaufmännischen Grundlagen Personen mit guten Deutschkenntnissen
Der kaufmännische Teil der Taxikonzession umfasst die notwendigen Kenntnisse in Buchführung, Steuerrecht und Lohnverrechnung, die für die erfolgreiche Führung eines Taxi- oder Mietwagenunternehmens erforderlich sind. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um die rechtlichen und finanziellen Anforderungen in diesem Gewerbe zu erfüllen.
- Was sind die Grundlagen der Bilanzierung?
- Erkläre den Unterschied zwischen Fakturierung und Einnahmen-Ausgabenrechnung.
- Welche steuerlichen Aspekte sind für das Taxi- und Mietwagengewerbe relevant?
- Wie funktioniert die Lohnverrechnung in einem Taxiunternehmen?
- Warum sind gute Deutschkenntnisse für die Konzessionsprüfung wichtig?