Fehlerkultur mit Humor: Souverän führen, mutig stolpern
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs geht es um die Entwicklung einer positiven Fehlerkultur durch Humor und die Kunst des Scheiterns. Du wirst lernen, wie Fehler als Chancen für persönliches Wachstum genutzt werden können, während du kreative Übungen aus der Clownerie erlebst. Die Module bieten dir Strategien für situatives Führen, bewusste Kommunikation und den Umgang mit Konflikten. Zudem wird der Fokus auf die Stärkung deiner Präsenz und Empathie gelegt, um authentisch zu führen. Entdecke, wie du mit Leichtigkeit und Freude Herausforderungen meistern kannst, während du gleichzeitig die Dynamik deines Teams verstehst und förderst.
Tags
#Kommunikation #Führung #Konfliktlösung #Selbstreflexion #Empathie #Teamdynamik #Wachstum #Fehlerkultur #Humor #ClownerieTermine
Kurs Details
Teamleiter:innen Führungskräfte Personalverantwortliche Nachwuchsführungskräfte Unternehmer:innen Trainer:innen
Der Kurs thematisiert die Entwicklung einer positiven Fehlerkultur, die es ermöglicht, Fehler nicht nur zu akzeptieren, sondern sie aktiv zu feiern. Durch humorvolle Ansätze und kreative Übungen wird der Umgang mit Misserfolgen neu betrachtet, um daraus Wachstum und Lernerfahrungen zu schöpfen. Zudem werden kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit zur Konfliktlösung gestärkt, um in Führungsrollen effektiver zu agieren.
- Was sind die Hauptmerkmale einer positiven Fehlerkultur?
- Wie kann Humor im Führungsprozess eingesetzt werden?
- Welche Strategien zur Konfliktbewältigung wurden im Kurs behandelt?
- Inwiefern beeinflussen non-verbale Signale unsere Kommunikation?
- Wie kannst du deine eigene Präsenz als Führungskraft stärken?