Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRD/ESRS
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in der heutigen Welt erfolgreich sein wollen. Der Kurs "Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRDESRS" bietet dir die Möglichkeit, tief in die Materie der Nachhaltigkeitsberichterstattung einzutauchen und die neuesten Regelungen der Europäischen Union sowie die Grundsätze des CSR-Richtlinien-Entwurfs (CSRDESRS) zu verstehen. Du wirst lernen, wie du die Anforderungen der CSRD, ESRS und ISSB effektiv umsetzt und dabei die wesentlichen Aspekte der Berichterstattung berücksichtigst. In diesem umfassenden Kurs wirst du die verschiedenen Berichterstattungserfordernisse für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) kennenlernen. Du wirst mit den ESRS 1 und 2 vertraut gemacht, die dir helfen, eine fundierte Wesentlichkeitsanalyse durchzuführen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass deine Berichterstattung alle relevanten Informationen enthält und den Erwartungen der Stakeholder gerecht wird. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Analyse der Berichterstattungserfordernisse im Bereich Umwelt, einschließlich der ESRS E1-E5, die sich mit Treibhausgasemissionen, Kreislaufwirtschaft und weiteren Umweltfaktoren befassen. Du wirst lernen, wie du Daten sammelst, analysierst und in verständliche Berichtstexte umwandelst, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch das Engagement deines Unternehmens für Nachhaltigkeit unter Beweis stellen. Der Kurs behandelt auch die sozialen Berichterstattungserfordernisse (ESRS S1-S4), die sich auf die Mitarbeiter und gesellschaftliche Aspekte konzentrieren. Hier wirst du lernen, wie du die sozialen Auswirkungen deines Unternehmens bewerten und transparent kommunizieren kannst. Governance ist ein weiterer zentraler Bereich, den wir im Kurs behandeln werden. Mit ESRS G1 lernst du die Anforderungen an die Unternehmensführung und die damit verbundenen Berichtspflichten kennen. Du wirst auch den Ablauf eines Berichterstellungsprozesses verstehen, um sicherzustellen, dass alle Schritte von der Datensammlung bis zur Veröffentlichung des Berichts reibungslos ablaufen. Dieser Kurs ist ideal für Fachleute, die sich mit Nachhaltigkeitsberichterstattung beschäftigen, sowie für Unternehmen, die ihre Berichterstattung gemäß den neuesten Vorschriften verbessern möchten. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du direkt in deinem Unternehmen anwenden kannst. Mach dich bereit, die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu gestalten und dein Unternehmen auf den richtigen Weg zu bringen. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen der Nachhaltigkeit meistern und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt ausüben.
Tags
#Unternehmensführung #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Compliance #Umweltmanagement #CSR #Nachhaltigkeitsmanagement #Kreislaufwirtschaft #Governance #BerichterstattungTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeit, Compliance und Unternehmensführung, die ihre Kenntnisse in der Nachhaltigkeitsberichterstattung vertiefen möchten. Zudem ist der Kurs für Unternehmen geeignet, die sich auf die neuen Regelungen der EU vorbereiten und ihre Berichterstattung verbessern wollen.
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung umfasst die Offenlegung von Informationen über die ökologischen, sozialen und governancebezogenen Auswirkungen eines Unternehmens. Diese Berichterstattung ist entscheidend, um Transparenz gegenüber Stakeholdern zu schaffen und die Verantwortung des Unternehmens für seine Handlungen zu demonstrieren. Mit den neuen Regelungen wie CSRD und ESRS wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung standardisiert und erfordert von Unternehmen, dass sie ihre nachhaltigen Praktiken und deren Auswirkungen systematisch dokumentieren und kommunizieren.
- Was sind die Hauptziele der CSRD?
- Wie führst du eine Wesentlichkeitsanalyse durch?
- Welche Berichterstattungserfordernisse gibt es im Bereich Umwelt gemäß ESRS?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der sozialen Berichterstattung?
- Wie gestaltet sich der Ablauf eines Berichterstellungsprozesses?
- Welche Rolle spielen KPIs in der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
- Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den ESRS E1-E5?
- Wie kannst du Treibhausgasemissionen in deinem Bericht darstellen?
- Was sind die Anforderungen an die Unternehmensführung gemäß ESRS G1?
- Wie sammelst du Daten für die Nachhaltigkeitsberichterstattung?