Gender Mainstreaming & Diversity Management I
Durchgeführt von BFI Burgenland
Beschreibung
In diesem Kurs beschäftigst du dich mit Gender Mainstreaming und der bewussten Auseinandersetzung mit soziokultureller Vielfalt. Du erweiterst deine Gender- und Diversity-Kompetenzen, während du spezifische Inhalte wie rechtliche Rahmenbedingungen, den Gleichstellungsindex und die Reflexion deiner eigenen Genderprägung erforschst. Die 4-R Methode zur Analyse deines Arbeitsumfeldes wird ebenfalls behandelt. Praktische Tipps zur Implementierung geschlechtersensibler Perspektiven in Trainings und organisatorischen Aktivitäten werden vermittelt. Der Kurs erfolgt im Blended Learning-Format, beginnend mit einer gemeinsamen Live-Online Einführung und gefolgt von einer selbstgesteuerten Lernphase online.
Tags
#Training #Blended-Learning #Diversity-Management #Gender-Mainstreaming #Gleichstellung #geschlechtersensible-Perspektiven #soziokulturelle-Vielfalt #Gender-Kompetenzen #4-R-Methode #GleichstellungsindexTermine
Kurs Details
Trainer*innen Pädagogisches Personal Sozialarbeiter*innen Personalverantwortliche Personalentwickler*innen Führungskräfte Mitarbeiter*innen von gemeinnützigen Vereinen Berater*innen
Gender Mainstreaming ist ein strategischer Ansatz zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, der darauf abzielt, geschlechtsspezifische Perspektiven in alle politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereiche zu integrieren. Es geht darum, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erfahrungen von Frauen und Männern zu berücksichtigen und eine inklusive Umgebung zu schaffen, die Vielfalt wertschätzt und fördert.
- Was versteht man unter Gender Mainstreaming?
- Nenne die wichtigsten Ziele des Gender Mainstreaming.
- Erkläre die 4-R Methode zur Reflexion des Arbeitsumfeldes.
- Welche Rolle spielt der Gleichstellungsindex im Gender Mainstreaming?
- Wie kann Gender Mainstreaming in Trainings implementiert werden?
- Was sind geschlechtersensible Bedürfnisse?
- Diskutiere die historische Entwicklung des Genderbegriffs.
- Inwiefern beeinflusst Sprache das Genderverständnis?
- Wie können Organisationen Diversity-Management effektiv umsetzen?
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind beim Gender Mainstreaming zu beachten?