Der professionelle Teamleiter/Die professionelle Teamleiterin
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Kurs 'Der professionelle Teamleiter / Die professionelle Teamleiterin' wirst Du in die faszinierende Welt der Teamführung eingeführt. Du entwickelst nicht nur Deine Führungskompetenzen, sondern lernst auch, wie Du Dein Team motivieren, delegieren und konstruktives Feedback geben kannst. Durch gezielte Techniken wirst Du in der Lage sein, Dein Team effektiver zu organisieren, um gemeinsam die Unternehmensziele zu erreichen. Ein zentraler Aspekt dieses Kurses ist die Verbesserung der Zusammenarbeit innerhalb Deines Teams sowie mit anderen Abteilungen. Du wirst lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und Missverständnisse auszuräumen, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die sich mit verschiedenen Schlüsselkompetenzen eines Teamleiters beschäftigen. Am ersten Tag liegt der Fokus auf Kommunikation. Du erfährst, wie Du eine offene Kommunikation innerhalb Deines Teams und zwischen den Abteilungen förderst. Wichtige Elemente sind regelmäßige Meetings, Updates und Feedback-Sitzungen. Am zweiten Tag beschäftigen wir uns mit Gruppendynamik und Teamentwicklung. Hier lernst Du, die Rollen der Teammitglieder zu erkennen und zu nutzen sowie den Umgang mit Diversität. Die Tage drei und vier widmen sich der Selbstwahrnehmung und der ICH-Kompetenz. Du wirst lernen, Deine eigenen Denkmuster zu erkennen und diese gegebenenfalls zu verändern. An den letzten beiden Tagen liegt der Fokus auf dem Umgang mit herausfordernden Mitarbeitern und Konfliktgesprächen. Du lernst, Menschen besser einzuschätzen und wertschätzende Kommunikation zu praktizieren. Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern fordert Dich auch zur praktischen Anwendung des Gelernten auf. Nach jedem Modul gibt es Transferaufgaben, die Du in Deinem Arbeitsalltag umsetzen sollst. So stellst Du sicher, dass das Gelernte auch wirklich in der Praxis anwendbar ist. Der Abschluss des Kurses beinhaltet eine Präsentation Deiner Transferaufgaben vor einer Kommission, die Dir wertvolles Feedback gibt. Am Ende erhältst Du das Zertifikat 'Der professionelle Teamleiter / Die professionelle Teamleiterin', das Deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Dieser Kurs ist ideal für alle, die bereits Teams leiten oder in Zukunft leiten möchten. Er richtet sich an Teamleiter, Teamleiter-Nachwuchs und alle, die Interesse an effektiver Teamführung haben. Wenn Du Deine Führungskompetenzen ausbauen und Deine Fähigkeiten im Teammanagement verbessern möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Tags
#Kommunikation #Führungskompetenzen #Motivation #Konfliktmanagement #Zertifikat #Teamentwicklung #Teamleitung #Gruppendynamik #Selbstwahrnehmung #TransferaufgabenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits Teams leiten oder in Zukunft als Teamleiter tätig sein möchten. Auch Teamleiter-Nachwuchs und alle Interessierten, die ihre Führungskompetenzen ausbauen möchten, sind herzlich willkommen.
Teamleitung bezieht sich auf die Fähigkeit, ein Team zu führen, zu motivieren und zu organisieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Ein professioneller Teamleiter fördert die Kommunikation, delegiert Aufgaben, motiviert die Teammitglieder und löst Konflikte. Durch effektive Teamführung wird die Zusammenarbeit im Unternehmen verbessert und ein produktives Arbeitsumfeld geschaffen.
- Was sind die Schlüsselkompetenzen eines Teamleiters?
- Wie förderst Du eine offene Kommunikation innerhalb Deines Teams?
- Welche Techniken kannst Du anwenden, um Dein Team zu motivieren?
- Wie erkennst und löst Du Konflikte im Team?
- Was verstehst Du unter Gruppendynamik und wie beeinflusst sie die Teamentwicklung?
- Welche Rolle spielt die Selbstwahrnehmung für einen Teamleiter?
- Wie gehst Du mit herausfordernden Mitarbeitern um?
- Was sind die Dos and Don'ts in der Kommunikation mit Teammitgliedern?
- Wie kannst Du Transferaufgaben in Deinem Arbeitsalltag umsetzen?
- Was sind die Schritte zur erfolgreichen Präsentation Deiner Transferaufgabe?