.
arrow_back

Filter

Online-Seminar: EU-Lieferkettengesetz – alles, was Sie jetzt wissen müssen!

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Online-Seminar zum EU-Lieferkettengesetz ist eine unverzichtbare Weiterbildung für alle, die in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich agieren möchten. In diesem Seminar erfährst Du alles, was Du über die neuesten rechtlichen Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence-Directive (CSDDD) wissen musst. Die EU hat mit dem Lieferkettengesetz einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensführung gemacht. Es fordert Unternehmen dazu auf, Verantwortung für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu übernehmen. In unserem Seminar werden wir die verschiedenen Aspekte des Gesetzes beleuchten, darunter die rechtlichen Bindungen, die ab wann gelten, sowie die negativen Auswirkungen, die durch betriebliche Aktivitäten entstehen können. Du wirst lernen, wie Du die Sorgfaltspflichten sowie die Anforderungen an das Risikomanagement in Deinem Unternehmen umsetzen kannst. Zudem werden wir die Unterschiede im Geltungsbereich für verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen erläutern, insbesondere für Großunternehmen und deren Lieferanten. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Regelungen bei Verstößen, die Beweislast und die möglichen Strafen. Unser erfahrene Trainer, Mag. Andreas Gumpetsberger MBA, wird Dir praxisnahe Einblicke geben und Dir helfen, die Herausforderungen, die das Lieferkettengesetz mit sich bringt, zu meistern. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in Deinem Betrieb erhalten. Das Seminar ist interaktiv gestaltet, sodass Du Fragen stellen und Dich mit anderen Teilnehmern austauschen kannst. Nutze die Gelegenheit, um Dich optimal auf die Anforderungen des EU-Lieferkettengesetzes vorzubereiten und Dein Unternehmen zukunftssicher zu machen. Ob Du ein Unternehmer, ein Manager oder ein Mitarbeiter im Bereich Compliance bist – dieses Seminar ist für jeden geeignet, der sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung auseinandersetzen möchte. Lass uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten!

Tags
#Unternehmensführung #Nachhaltigkeit #Risikomanagement #Compliance #Bauwesen #Rechtsvorschriften #Unternehmensverantwortung #rechtliche-Anforderungen #Wertschöpfungskette #Lieferkette
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-12-15
2025-12-15
Ende
2025-12-15
2025-12-15
Kursgebühr
€ 39.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 39.00
Begin
2026-11-25
2026-11-25
Ende
2026-11-25
2026-11-25
Kursgebühr
€ 39.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 39.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Seminars sind Unternehmer, Führungskräfte, Compliance-Manager und Mitarbeiter aus verschiedenen Branchen, insbesondere aus der Bauwirtschaft, Einrichtung und Design. Auch Personen, die sich für nachhaltige Unternehmensführung interessieren und die rechtlichen Anforderungen des EU-Lieferkettengesetzes verstehen möchten, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Das EU-Lieferkettengesetz ist ein rechtlicher Rahmen, der Unternehmen dazu verpflichtet, die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeiten auf Menschenrechte und Umwelt entlang der gesamten Lieferkette zu berücksichtigen. Ziel ist es, nachhaltige Praktiken zu fördern und sicherzustellen, dass Unternehmen Verantwortung für soziale und ökologische Standards übernehmen. Dieses Gesetz stellt sicher, dass Unternehmen nicht nur in ihrem direkten Einflussbereich, sondern auch bei ihren Lieferanten und Partnern auf die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards achten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des EU-Lieferkettengesetzes?
  • Welche Unternehmen sind von der CSDDD betroffen?
  • Welche Sorgfaltspflichten müssen Unternehmen erfüllen?
  • Wie wird die Beweislast bei Verstößen geregelt?
  • Welche Strafen können bei Nichteinhaltung des Gesetzes verhängt werden?
  • Wie können Unternehmen ihre Lieferketten nachhaltig gestalten?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes?
  • Welche Rolle spielt das Risikomanagement im Kontext des Gesetzes?
  • Welche Branchen sind besonders betroffen von den Anforderungen des Gesetzes?
  • Wie kann man die Kundenzufriedenheit im Rahmen der Nachhaltigkeit steigern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
ISTQB® Certified Tester - Foundation Leve...
Software Quality Lab
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-16
location_on
Wien
euro
ab 1545.00
Deutsch - Jetzt vasteh i di a (Einführung...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-26
location_on
St. Pölten
euro
ab 320.00
KI im Handel: : Was jede:r im Handel jetzt...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-13
location_on
Graz
euro
ab 340.00
Online-Seminar: OnlineShop gestartet – u...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Online
euro
ab 276.00
ISTQB® Certified Tester - Foundation Leve...
Software Quality Lab
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-16
location_on
Wien
euro
ab 1545.00
Deutsch - Jetzt vasteh i di a (Einführung...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-26
location_on
St. Pölten
euro
ab 320.00
KI im Handel: : Was jede:r im Handel jetzt...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-13
location_on
Graz
euro
ab 340.00
Online-Seminar: OnlineShop gestartet – u...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Online
euro
ab 276.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12890 - letztes Update: 2025-09-28 16:36:53 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler