.
arrow_back

Filter

Eismeister:in -Diplomlehrgang Modul 1 Eiswart:in

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Diplomlehrgang Modul 1 Eiswartin ist der perfekte Einstieg in die faszinierende Welt des Eismeisterhandwerks. Hier lernst Du alles, was Du für die professionelle Betreuung und Pflege von Eisflächen benötigst. In insgesamt 40 Unterrichtseinheiten (UE) wirst Du in die wichtigsten Aspekte der Eispflege eingeführt, angefangen bei den Verbandsrichtlinien bis hin zu praktischen Fertigkeiten in der Eisbearbeitung. Das Modul ist so konzipiert, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst, die direkt im Arbeitsalltag anwendbar sind.

Während des Kurses erwarten Dich spannende Themen wie die Kommunikation mit Kunden, die Pflege von Kältemaschinen und die Wartung von Eispflegemaschinen. Du wirst lernen, wie Du die Betriebssicherheit gewährleistest und Störungen frühzeitig erkennst, um die Qualität der Eisfläche auf dem höchsten Niveau zu halten. Darüber hinaus wirst Du auch praktische Übungen zur Bearbeitung von Eisflächen durchführen, einschließlich der Erstellung von Spielfeldmarkierungen und der Nutzung von Eisbearbeitungsmaschinen.

Der Kurs beginnt mit einer Online-Vorbereitung, die Dir die Trainerinnen vorstellt und wichtige Informationen zu den Inhalten bietet. So bist Du bestens auf die Präsenzmodule vorbereitet. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls 1 erhältst Du ein Zeugnis als Eiswartin, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten offiziell bescheinigt.

Die Ausbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen von Eishallen und Eislaufplätzen, die bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben. Auch Auszubildende, die eine Berufsausbildung in einem verwandten Bereich absolviert haben, sind herzlich willkommen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie ein Nachweis über eine Erste-Hilfe-Ausbildung.

Der Diplomlehrgang ist in drei Module unterteilt, wobei Modul 1 die Grundlage für die weiteren Module bildet. Wenn Du also nur das Modul 1 absolvieren möchtest, kannst Du dies auch tun. Wer jedoch die Qualifikation zur Eisfachkraft oder zum diplomierten Eismeister anstrebt, muss die Module 1 und 2 beziehungsweise alle drei Module belegen.

Die Ausbildung ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Karriere im Eismeisterhandwerk voranzutreiben, sondern auch eine Chance, in einem spannenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Melde Dich jetzt an und werde Teil einer aufregenden Branche, die sowohl technisches Wissen als auch kreative Fähigkeiten erfordert!

Tags
#Ausbildung #Berufsausbildung #Wartung #Erste-Hilfe #Praktische-Ausbildung #Instandhaltung #Kundenbetreuung #Kältetechnik #Fachkenntnisse #Webinar
record_voice_over
Typ
Hybrid Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-02
2025-11-02
Ende
2025-11-25
2025-11-25
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Hybrid Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 24 Tage
Hybrid Kurs
Klagenfurt
Deutsch
24 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Mitarbeiterinnen von Eishallen und Eislaufplätzen, die bereits praktische Erfahrungen in der Eispflege haben. Auch Auszubildende, die eine Berufsausbildung in einem verwandten Bereich abgeschlossen haben, sind willkommen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie ein Nachweis über eine Erste-Hilfe-Ausbildung.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Grundlagen der Eispflege und -bearbeitung, die für die Arbeit als Eiswartin unerlässlich sind. Hierzu gehören unter anderem die Wartung und Pflege von Kältemaschinen, die praktische Bearbeitung von Eisflächen sowie die Kommunikation mit Kunden. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen auf die Herausforderungen und Aufgaben im Bereich der Eispflege und -betreuung optimal vorzubereiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Eiswartin?
  • Welche Richtlinien müssen bei der Eispflege beachtet werden?
  • Wie funktioniert eine Eispflegemaschine?
  • Was sind die häufigsten Störungen bei Kältemaschinen und wie kann man sie beheben?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Arbeit mit Eismaschinen getroffen werden?
  • Wie erstellt man Spielfeldmarkierungen auf einer Eisfläche?
  • Was sind die gesetzlichen Vorgaben für Wartungsintervalle von Kältesystemen?
  • Welche Kommunikationsstrategien sind wichtig im Kundenkontakt?
  • Was beinhaltet eine Erste-Hilfe-Ausbildung für Eismeisterinnen?
  • Welche technischen Voraussetzungen sind für die Teilnahme an den Online-Webinaren notwendig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Kälteanlagentechnik im Kältemittelkreisl...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-15
location_on
Wien
euro
ab 950.00
Cranial Works-Diplomlehrgang
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 2990.00
Objektleiter Gebäudereinigung,Ö-NORM D20...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-05-31
location_on
Salzburg
euro
ab 1510.00
Eismeister:in -Diplomlehrgang Modul 2 Eisf...
WIFI Kärten
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-01
location_on
Innsbruck
euro
ab 1490.00
Kälteanlagentechnik im Kältemittelkreisl...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-15
location_on
Wien
euro
ab 950.00
Cranial Works-Diplomlehrgang
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 2990.00
Objektleiter Gebäudereinigung,Ö-NORM D20...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-05-31
location_on
Salzburg
euro
ab 1510.00
Eismeister:in -Diplomlehrgang Modul 2 Eisf...
WIFI Kärten
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-01
location_on
Innsbruck
euro
ab 1490.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12460 - letztes Update: 2025-09-28 16:30:24 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler