Beschreibung
In diesem spannenden und informativen Kurs "GmbH-Geschäftsführer - Rechte und Pflichten" tauchst Du tief in die Welt der GmbH-Geschäftsführung ein. Du erfährst nicht nur, welche Aufgaben und Verantwortungen Du als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer einer GmbH hast, sondern auch, welche rechtlichen Rahmenbedingungen und Haftungsrisiken damit verbunden sind. Die GmbH ist eine der beliebtesten Unternehmensformen in Deutschland, und als Geschäftsführer trägst Du eine entscheidende Verantwortung für den Erfolg und die rechtliche Absicherung Deines Unternehmens. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du an nur einem Tag alle wesentlichen Aspekte der GmbH-Geschäftsführung erlernst. Wir beginnen mit den Grundlagen der GmbH und deren Vertretung. Du lernst die Pflichten des handelsrechtlichen Geschäftsführers kennen und wie diese im Verhältnis zu den anderen Organen der Gesellschaft stehen. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die Verletzung dieser Pflichten nicht nur Konsequenzen für das Unternehmen, sondern auch für Dich persönlich haben kann. Ein zentraler Punkt des Seminars ist die persönliche Haftung, die Du als Geschäftsführer trägst. Wir werden die verschiedenen Haftungsarten beleuchten, einschließlich der direkten Haftung gegenüber Gläubigern und der Haftung gegenüber der Gesellschaft selbst. Zudem werden wir uns mit steuerrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen und weiteren Haftungsbestimmungen auseinandersetzen. Um Dich optimal auf die Herausforderungen in der GmbH-Geschäftsführung vorzubereiten, geben wir Dir wertvolle Tipps zur Haftungsvermeidung. Hierbei wirst Du lernen, wie Du durch präventive Maßnahmen und eine sorgfältige Unternehmensführung das Risiko einer persönlichen Haftung minimieren kannst. Der Unterricht findet in Form von Live-Online-Sessions statt, sodass Du bequem von zu Hause oder Deinem Büro aus teilnehmen kannst. Du benötigst lediglich ein Endgerät wie einen PC oder Laptop sowie eine stabile Internetverbindung. Durch moderne didaktische Methoden wird sichergestellt, dass Du die Inhalte nicht nur verstehst, sondern auch direkt anwenden kannst. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über die Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers Bescheid wissen, sondern auch sicherer im Umgang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen Deiner Rolle sein. Sei bereit, Deine Karriere als Geschäftsführer auf das nächste Level zu heben und Dein Unternehmen rechtlich abzusichern!
Tags
#Unternehmensführung #Rechtliche-Grundlagen #Steuerrecht #Haftung #Live-Online-Kurs #Sozialversicherungsrecht #Rechte-und-Pflichten #Rechtswissen #Geschäftsführer #GmbHTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die als Geschäftsführer oder Geschäftsführerinnen einer GmbH tätig sind oder es werden möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung in der Unternehmensführung hast oder neu in diesem Bereich bist, die Inhalte sind so gestaltet, dass sie für alle Wissensstände wertvoll sind. Auch Unternehmer, die sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen der GmbH informieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um die Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers. Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine weit verbreitete Unternehmensform in Deutschland. Geschäftsführer tragen die Verantwortung für die Leitung des Unternehmens und müssen sich an gesetzliche Vorgaben sowie interne Regelungen halten. Die Verletzung dieser Pflichten kann zu einer persönlichen Haftung führen, was bedeutet, dass Geschäftsführer für Schäden oder finanzielle Verluste des Unternehmens oder Dritter haftbar gemacht werden können. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um diese Risiken zu erkennen und zu vermeiden.
- Was sind die grundlegenden Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers?
- Welche persönlichen Haftungsrisiken bestehen für Geschäftsführer?
- Wie kann man die persönliche Haftung als Geschäftsführer vermeiden?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen der Haftung gegenüber der Gesellschaft und der Haftung gegenüber Gläubigern?
- Welche steuerrechtlichen Haftungsbestimmungen sind für Geschäftsführer relevant?
- Wie ist das Verhältnis zwischen dem Geschäftsführer und den Gesellschaftern geregelt?
- Welche Rolle spielen die anderen Organe der GmbH in Bezug auf die Geschäftsführung?
- Was sind die Konsequenzen einer Pflichtverletzung als Geschäftsführer?
- Welche Präventionsmaßnahmen können ergriffen werden, um Haftungsrisiken zu minimieren?
- Warum ist es wichtig, sich über die Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers zu informieren?