Beschreibung
In diesem Kurs "Querying Data with Microsoft Transact-SQL" tauchst Du tief in die Welt der Datenbankabfragen mit Microsofts Transact-SQL ein. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die die Grundlagen von SQL erlernen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit relationalen Datenbanken erweitern möchten. Du wirst nicht nur die Syntax und Struktur von Transact-SQL verstehen, sondern auch lernen, wie Du Daten effizient abfragen und modifizieren kannst. \ Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte von Transact-SQL, wo Du die Eigenschaften und Terminologien relationaler Datenbanken kennenlernen wirst. Du erfährst, wie Du das SELECT-Statement verwendest, um Daten aus einer Datenbank abzurufen, und wie Du diese Daten mit ORDER BY und WHERE sortieren und filtern kannst. Das Entfernen von Duplikaten mit DISTINCT wird ebenfalls behandelt, sodass Du sicherstellen kannst, dass Deine Abfrageergebnisse präzise sind. \ Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses sind die Joins und Unterabfragen. Hier lernst Du, wie Du Daten aus mehreren Tabellen kombinieren kannst, um umfassendere Informationen zu erhalten. Du wirst in der Lage sein, Joins zu schreiben und Unterabfragen zu formulieren, um komplexe Datenanforderungen zu erfüllen. \ Des Weiteren wirst Du mit eingebauten Funktionen und skalaren Funktionen vertraut gemacht, die Dir helfen, aggregierte Ergebnisse zu gruppieren und zu analysieren. Das Verständnis dieser Funktionen ist entscheidend, um die volle Leistungsfähigkeit von Transact-SQL zu nutzen. \ Der Kurs behandelt auch die Modifikation von Daten. Du wirst lernen, wie Du Daten in bestehenden Tabellen einfügen, aktualisieren und löschen kannst. Besonders wichtig ist das MERGE-Statement, das es Dir ermöglicht, zwei Tabellen zu synchronisieren und sicherzustellen, dass Deine Datenbank immer aktuell bleibt. \ Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, komplexe SQL-Abfragen zu schreiben und die Daten in Deinen relationalen Datenbanken effektiv zu verwalten. Der Kurs ist praxisorientiert und bietet zahlreiche Übungen, damit Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Egal, ob Du ein Anfänger bist oder Deine Kenntnisse in SQL auffrischen möchtest, dieser Kurs wird Dir die nötigen Fähigkeiten vermitteln, um in der Welt der Datenbankabfragen erfolgreich zu sein.
Tags
#Datenanalyse #Datenmanagement #Datenbanken #SQL #Datenbankmanagement #Datenbankentwicklung #SQL-Server #Datenbankabfragen #Datenabfragen #Transact-SQLTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis für Datenbanken und SQL entwickeln möchten. Ob Du ein angehender Datenanalyst, ein Softwareentwickler oder einfach nur ein Technikbegeisterter bist, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, dieser Kurs ist für Dich geeignet. Vorkenntnisse in Programmierung oder Datenbanken sind nicht erforderlich, jedoch von Vorteil.
Transact-SQL (T-SQL) ist Microsofts Dialekt der SQL-Sprache, die speziell für die Interaktion mit Microsoft SQL Server-Datenbanken entwickelt wurde. SQL (Structured Query Language) ist die standardisierte Sprache zur Verwaltung und Abfrage von relationalen Datenbanken. T-SQL erweitert die grundlegenden SQL-Funktionen um zusätzliche Programmierkonstrukte, die es ermöglichen, komplexe Abfragen und Datenmanipulationen durchzuführen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du T-SQL effektiv nutzen kannst, um Daten zu abfragen, zu analysieren und zu modifizieren.
- Was ist der Zweck des SELECT-Statements?
- Wie kannst Du Daten mit ORDER BY sortieren?
- Was bewirkt das DISTINCT-Keyword in einer Abfrage?
- Erkläre den Unterschied zwischen INNER JOIN und LEFT JOIN.
- Wie schreibst Du eine Unterabfrage in T-SQL?
- Welche Funktion hat das MERGE-Statement?
- Wie kannst Du Daten aus einer Tabelle mit dem UPDATE-Statement ändern?
- Was sind skalare Funktionen und wie werden sie verwendet?
- Wie kannst Du Duplikate in einer Abfrage entfernen?
- Welche Rolle spielen aggregierte Funktionen in T-SQL?