Beschreibung
Präsentationstechnik ist ein unverzichtbarer Kurs für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level heben möchten. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Präsentationen effektiv gestaltest und durchführst, um Deine Botschaft klar und überzeugend zu vermitteln. Du wirst in die verschiedenen Aspekte der Präsentationstechnik eingeführt, die von der Sprechtechnik über die Nutzung digitaler Medien bis hin zur Moderation von Seminargruppen reichen. Dabei legen wir großen Wert auf die Entwicklung Deiner persönlichen Trainerrolle und Kommunikationskompetenz. Der Kurs ist in verschiedene Module unterteilt, die Dir helfen, Deine Fähigkeiten schrittweise zu verbessern. Du beginnst mit der Analyse der Trainerrolle und der Kommunikation. Hier lernst Du das Sender-Empfängermodell und verschiedene Kommunikationsinstrumente kennen. Du erfährst, wie wichtig aktives Zuhören ist und wie Du mit Einwänden und Feedback umgehen kannst. Außerdem werden die Sach- und Beziehungsebene im Gespräch sowie Kommunikationsmodelle wie das Johari-Fenster behandelt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Sprechtechnik. Hier wirst Du Atemtechniken und Artikulationsübungen erlernen, die Dir helfen, Deine Stimme gezielt einzusetzen. Durch individuelle Bestandsaufnahmen und Gruppenübungen wirst Du Deine eigene Sprechtechnik verbessern und ansprechender kommunizieren können. Die Methodik und Didaktik des Unterrichts sind ebenfalls zentrale Themen. Du wirst lernen, wie man Vorträge und Seminare strukturiert und zielorientiert gestaltet. Wir zeigen Dir, wie Du Medien und Hilfsmittel effektiv einsetzen kannst, um Deine Präsentationen lebendig und ansprechend zu gestalten. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Umgang mit Widerstand und schwierigen Situationen in Seminaren. Hier lernst Du, wie Du deeskalierende und motivierende Interventionen durchführst. Die Techniken der Moderation werden ebenfalls intensiv behandelt, sodass Du in der Lage bist, verschiedene Seminarformate erfolgreich zu leiten. Digitale Medien spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Erwachsenenbildung. In diesem Kurs wirst Du verschiedene digitale Werkzeuge kennenlernen und deren Anwendung in Deinen Trainings erarbeiten. Ziel des Kurses ist es, Dich darauf vorzubereiten, als kompetente/r Trainer/in in der Erwachsenenbildung zu agieren. Du wirst lernen, wie Du Deine Teilnehmer/innen auf ihrem Weg begleiten und unterstützen kannst, um deren berufliche Entwicklung zu fördern. Durch die praxisnahe Gestaltung des Kurses wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du direkt in Deinen zukünftigen Trainings anwenden kannst. Am Ende des Kurses bist Du in der Lage, lebendige und nachhaltige Weiterbildung zu gestalten, die Deinen Teilnehmer/innen hilft, ihre Ziele zu erreichen und ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Tags
#Kommunikation #Erwachsenenbildung #Didaktik #digitale-Medien #Präsentationstechnik #Methodik #Trainer #Moderation #Präsentationsfähigkeiten #WiderstandTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in der Erwachsenenbildung tätig sind oder es werden möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung als Trainer/in hast oder neu in diesem Bereich bist, die Inhalte sind so gestaltet, dass sie für jeden von Nutzen sind. Auch Fachkräfte, die ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern möchten, sind herzlich willkommen. Der Kurs ist ideal für Menschen, die in der Wirtschaft, im Bildungsbereich oder in der Weiterbildung arbeiten und ihre Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten auf ein neues Level heben möchten.
Präsentationstechnik ist der Bereich, der sich mit den Methoden und Techniken beschäftigt, wie man Informationen und Ideen effektiv und ansprechend präsentiert. Dazu gehören sowohl die Gestaltung von Präsentationsinhalten als auch die Art und Weise, wie diese Inhalte vermittelt werden. Ein effektiver Präsentator muss in der Lage sein, die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen und zu halten, Informationen klar und verständlich zu vermitteln und auf Fragen und Einwände angemessen zu reagieren. In der heutigen digitalen Welt ist es zudem wichtig, moderne Medien und Technologien in die Präsentation einzubeziehen, um die Lernerfahrung zu bereichern und die Interaktion zu fördern.
- Was sind die wichtigsten Elemente einer erfolgreichen Präsentation?
- Wie kannst Du mit Widerstand in einem Seminar umgehen?
- Nenne drei Kommunikationsinstrumente und deren Anwendung.
- Was ist das Sender-Empfängermodell?
- Erkläre die Bedeutung der Sprechtechnik in der Präsentation.
- Welche Rolle spielen digitale Medien in der Erwachsenenbildung?
- Was sind die Phasen einer erfolgreichen Moderation?
- Wie gestaltest Du eine Teilnehmerorientierte Methode?
- Was sind die 5 Stufen eines wirkungsvollen Stundenaufbaus?
- Wie formulierst Du ein effektives Feedback?