Beschreibung
Die Ausbildung in Autodesk Revit bietet dir die Möglichkeit, die führende Planungs- und Dokumentationssoftware im Bauwesen von Grund auf zu erlernen. In diesem umfassenden Kurs wirst du Schritt für Schritt durch alle wichtigen Funktionen von Revit geführt, sodass du am Ende in der Lage bist, ein bauteilorientiertes, parametrisches Gebäudemodell zu erstellen. Egal, ob du Architekt, Bauingenieur oder Gebäudetechniker bist – dieser Kurs ist für alle, die ihre CAD-Kenntnisse erweitern möchten, ideal geeignet. In Modul 1 legst du das Fundament für dein Wissen über Revit. Du wirst mit den grundlegenden Menüfunktionen, dem Projektbrowser und der Eigenschaftspalette vertraut gemacht. Hier lernst du, wie du verschiedene Bauteile wie Wände, Decken und Fenster erstellst, Räume anlegst und das Gelände modellierst. Am Ende dieses Moduls bist du in der Lage, Schnitte, Ansichten und Perspektiven deines Modells zu erstellen und Pläne auszudrucken. Modul 2 baut auf deinem Wissen auf und führt dich in fortgeschrittene Modellierungs- und Organisationsmethoden ein. Du lernst, mehrere Ebenen pro Geschoss zu erstellen und den Projektbrowser nach Leistungsphasen zu organisieren. Außerdem wirst du in die Erstellung neuer Familientypen und mehrschichtiger Bauteile eingeführt. Mit diesen Fähigkeiten kannst du deine Projekte noch effizienter und strukturierter gestalten. Im dritten Modul – Professional – wirst du mit dem Familieneditor und der Erstellung von ladbaren Familien-Bauteilen vertraut gemacht. Hier kannst du deine Kreativität entfalten, indem du komplexe Geometrien modellierst und mit der Dynamo-Skriptumgebung visuelles Programmieren lernst. Diese Fähigkeiten erlauben es dir, Prozesse zu automatisieren und deine Projekte weiter zu optimieren. Nach Abschluss der Ausbildung wirst du nicht nur in der Lage sein, ein vollständiges Gebäudemodell zu erstellen, sondern auch alle notwendigen Pläne und Mengenlisten aus diesem Modell abzuleiten. Du wirst die Revit-Datenbankstruktur beherrschen, eigene Templates erstellen und die Benutzeroberfläche nach deinen Bedürfnissen anpassen können. Mit unserer praxisorientierten Ausbildung wirst du von erfahrenen Trainerinnen begleitet, die dir wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis geben. Der Kurs findet in einem modernen Lernumfeld statt, in dem dir alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Werde Teil dieser spannenden Reise in die Welt von Autodesk Revit und bringe deine CAD-Kenntnisse auf das nächste Level!
Tags
#Ingenieurwesen #Bauwesen #Dokumentation #Architektur #CAD #Planung #3D-Modellierung #Gebäudetechnik #Bauplanung #ModellierungTermine
Kurs Details
Die Ausbildung richtet sich an Architektinnen, BauingenieurInnen, BaumeisterInnen und GebäudetechnikerInnen, die ihre Kenntnisse in der CAD-Software Autodesk Revit erweitern und vertiefen möchten. Auch Quereinsteiger und Technikbegeisterte, die eine Karriere im Bauwesen anstreben, sind herzlich willkommen.
Autodesk Revit ist eine leistungsstarke Planungs- und Dokumentationssoftware, die speziell für das Bauwesen entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine modellbasierte Kommunikation zwischen verschiedenen Fachdisziplinen und verbessert die Zusammenarbeit im gesamten Planungsprozess. Mit Revit kannst du parametrische Modelle erstellen, die sich dynamisch an Änderungen anpassen, was die Effizienz und Genauigkeit in der Planung erheblich steigert.
- Was sind die Hauptfunktionen des Revit-Projektbrowsers?
- Wie erstellst du eine mehrschichtige Wand in Revit?
- Was sind Familien in Revit und wie werden sie verwendet?
- Erkläre den Unterschied zwischen Typen- und Exemplarparametern.
- Wie importierst du eine DWG-Datei in ein Revit-Projekt?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Templates in Revit?
- Wie kannst du Schnitte und Ansichten aus einem Revit-Modell ableiten?
- Was ist die Dynamo-Skriptumgebung und wozu wird sie verwendet?
- Wie organisierst du den Projektbrowser nach Leistungsphasen?
- Was sind die Schritte zur Erstellung eines Entwurfskörpermodells in Revit?