Ausbildung zum Straßenaufsichtsorgan – Auffrischungskurs Stufe 2
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die Ausbildung zum Straßenaufsichtsorgan Auffrischungskurs Stufe 2 ist eine essentielle Schulung für alle, die im Bereich der Verkehrssicherheit tätig sind. Diese Auffrischung ist notwendig, um die Kenntnisse und Fähigkeiten aufzufrischen, die für die Ausübung dieser verantwortungsvollen Position erforderlich sind. Die Teilnahme an diesem Kurs ist eine Grundvoraussetzung für die Verlängerung der Bestellung zum Straßenaufsichtsorgan, die alle drei Jahre erfolgt. Der Kurs behandelt die wichtigsten Inhalte der Grundausbildung sowie die aktuellen Gesetzesänderungen, die für die Arbeit im Straßenverkehr relevant sind. Durch den Austausch von Erfahrungen und die Diskussion von Fallbeispielen wirst Du optimal auf die Herausforderungen im Alltag vorbereitet. Der Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet. Du wirst die Möglichkeit haben, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und Deine Fragen zu stellen. Die 100% Anwesenheitspflicht stellt sicher, dass Du alle Inhalte vollständig erfasst und keine wichtigen Informationen verpasst. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, die Kurskosten über die Arbeitnehmerveranlagung zurückzuholen, was eine finanzielle Entlastung für Dich darstellen kann. Inhouse-Training ist eine weitere Option, die wir anbieten. Wenn Du in einem Unternehmen arbeitest, das eine individuelle Schulung benötigt, kann dieser Kurs speziell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten werden. So erhältst Du maßgeschneidertes Wissen, das direkt auf die Anforderungen Eures Unternehmens abgestimmt ist. Diese Flexibilität macht den Kurs besonders attraktiv für Firmen, die ihre Mitarbeiter gezielt weiterbilden möchten. Die Schulung bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungen. Du wirst in der Lage sein, die erlernten Inhalte direkt in Deinem Arbeitsalltag anzuwenden, was die Effektivität Deiner Arbeit erheblich steigern kann. Ein weiterer Vorteil ist die Vernetzung mit anderen Teilnehmern, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies ermöglicht den Austausch von Best Practices und die Entwicklung eines wertvollen Netzwerks. Die letzte Änderung des Kurses fand am 28.01.2021 statt, was bedeutet, dass die Inhalte stets aktuell und relevant sind. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Schulungen den neuesten Standards und Anforderungen entsprechen. Melde Dich noch heute an und sichere Dir Deinen Platz in diesem wichtigen Auffrischungskurs!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Schulung #Inhouse-Training #Fortbildung #Fördermöglichkeiten #WIFI #Firmenschulung #Fachkräfte #AuffrischungskursTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an bestehende Straßenaufsichtsorgane, die ihre Kenntnisse auffrischen und ihre Bestellung verlängern möchten. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter im Bereich Verkehrssicherheit schulen möchten, sind herzlich willkommen. Die Schulung ist ideal für Fachkräfte, die Verantwortung im Straßenverkehr tragen und sicherstellen wollen, dass sie auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen sind.
Die Ausbildung zum Straßenaufsichtsorgan befasst sich mit der Überwachung und Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf öffentlichen Straßen. Dies umfasst die Einhaltung von Verkehrsregeln, die Überwachung von Verkehrsteilnehmern sowie die Durchführung von Maßnahmen zur Unfallverhütung. Der Auffrischungskurs Stufe 2 ist notwendig, um die Kenntnisse zu erneuern und auf aktuelle Gesetzesänderungen zu reagieren, die für die Ausübung dieser Tätigkeit von Bedeutung sind.
- Was sind die wichtigsten Inhalte der Grundausbildung für Straßenaufsichtsorgane?
- Welche gesetzlichen Änderungen sind für die Arbeit als Straßenaufsichtsorgan relevant?
- Wie kann man die Kurskosten über die Arbeitnehmerveranlagung zurückholen?
- Was sind die Vorteile von Inhouse-Trainings für Unternehmen?
- Welche Pflichten hat ein Straßenaufsichtsorgan im Alltag?
- Wie wird die Anwesenheitspflicht im Kurs kontrolliert?
- Welche Rolle spielt der Austausch mit anderen Kursteilnehmern?
- Was sind die neuesten Entwicklungen im Bereich Verkehrssicherheit?
- Wie lange dauert die Bestellung zum Straßenaufsichtsorgan?
- Was passiert, wenn man den Auffrischungskurs nicht absolviert?