Ausbildung zum Straßenaufsichtsorgan – Aufstockungskurs Stufe 4
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die Ausbildung zum Straßenaufsichtsorgan Aufstockungskurs Stufe 4 ist der nächste Schritt für alle, die bereits Erfahrung als Straßenaufsichtsorgan der Stufe 2 gesammelt haben und ihre Kompetenzen erweitern möchten. In diesem Kurs wirst Du nicht nur die Grundlagen aus dem Grundkurs wiederholen, sondern auch spezifische Kenntnisse erwerben, die für die Begleitung von Transporten mit Blaulicht erforderlich sind. Du wirst lernen, welche besonderen Anforderungen an die Sicherheit und Ladungssicherung gestellt werden und welche rechtlichen Aspekte, wie beispielsweise § 20 Abs. 1 KFG und § 26 StVO, zu beachten sind. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine praktischen Fähigkeiten durch die Teilnahme an mindestens sieben Begleitungen der Stufe 4 zu vertiefen, die Du nachweisen musst, um für die Vereidigung zugelassen zu werden. Die Ausbildung ist besonders praxisorientiert und fördert Deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Du wirst lernen, wie Du Transportbegleitungen effektiv organisierst und abwickelst, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainern und die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären, wirst Du bestens auf die Herausforderungen im Alltag als Straßenaufsichtsorgan vorbereitet. Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist die Möglichkeit, die Kurskosten über Deine Einkommensteuererklärung zurückzuholen. So wird Deine Investition in Deine berufliche Weiterbildung noch attraktiver. Zudem bieten wir auch Inhouse-Trainings für Unternehmen an, die maßgeschneiderte Schulungen benötigen. Hierbei stellen wir sicher, dass die Inhalte genau auf die Bedürfnisse Deiner Firma abgestimmt sind. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, sondern auch das nötige Selbstvertrauen haben, um die Herausforderungen als Straßenaufsichtsorgan der Stufe 4 erfolgreich zu meistern. Diese Ausbildung öffnet Dir neue Türen und ermöglicht Dir, Deine Karriere in diesem spannenden Bereich voranzutreiben.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Weiterbildung #Inhouse-Training #Firmenschulung #Fachkräfte #Verkehrssicherheit #Ladungssicherung #Arbeitnehmerveranlagung #KFGTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits als Straßenaufsichtsorgan der Stufe 2 tätig sind und ihre Qualifikation auf die Stufe 4 erweitern möchten. Er ist ideal für Personen, die in der Verkehrsüberwachung, im Transportwesen oder in verwandten Bereichen arbeiten und ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich schulen möchten, sind herzlich eingeladen, an unseren Inhouse-Trainings teilzunehmen.
Die Ausbildung zum Straßenaufsichtsorgan ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsüberwachung und -sicherheit. Straßenaufsichtsorgane sind dafür verantwortlich, die Einhaltung von Verkehrsregeln zu überwachen und sicherzustellen, dass Transportvorgänge sicher und effizient ablaufen. Der Aufstockungskurs Stufe 4 vermittelt spezifisches Wissen und praktische Fähigkeiten, die für die Begleitung von Transporten mit Blaulicht erforderlich sind. Dies umfasst sowohl rechtliche Aspekte als auch praktische Anwendungen in der Organisation und Durchführung von Transportbegleitungen.
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am Aufstockungskurs Stufe 4?
- Welche rechtlichen Bestimmungen sind für die Begleitung mit Blaulicht relevant?
- Wie viele Begleitungen der Stufe 4 müssen nachgewiesen werden?
- Was sind die wichtigsten Inhalte des Grundkurses, die wiederholt werden?
- Welche speziellen Anforderungen gelten für die Ladungssicherung?
- Wie wird die Organisation einer Transportbegleitung effizient gestaltet?
- Welche Rolle spielt die Anwesenheitspflicht im Kurs?
- Wie können die Kurskosten zurückgeholt werden?
- Was sind die Vorteile von Inhouse-Trainings für Unternehmen?
- Welche praktischen Fähigkeiten werden im Kurs vermittelt?