.
arrow_back

Filter

Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik Prakt. Vorbereitung

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

Die Anlagen- und Betriebstechnik ist ein spannendes und dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt. In diesem Kurs, der speziell für die praktische Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik konzipiert wurde, wirst Du intensiv auf alle relevanten Fertigkeiten und Aufgaben vorbereitet, die in der Prüfung gefordert werden. Unser Ziel ist es, Dich bestmöglich auf die Herausforderungen der Prüfung vorzubereiten und Dir das nötige Selbstvertrauen zu geben, um Deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Im Rahmen des Kurses wirst Du lernen, elektrische Größen präzise zu messen, Montage- und Stromlaufpläne zu erstellen und Geräte sowie Maschinen fachgerecht anzuschließen. Zudem wirst Du die Programmierung einer freiprogrammierbaren Steuerung, wie der Easy-Steuerung, erlernen. Du wirst auch mit Messumformern und Messwandlern vertraut gemacht und erfährst, wie Stellventile funktionieren. Darüber hinaus werden wir Optimierungsverfahren behandeln, die Dir helfen, Prozesse effizienter zu gestalten.

Der Kurs findet in den modernen Prüfungswerkstätten statt, die Dir die Möglichkeit bieten, die Prüfungsumgebung kennenzulernen. Dies ist besonders wichtig, damit Du am Tag der Prüfung gut vorbereitet bist und Dich in den Räumlichkeiten wohlfühlst. Bitte bringe zur Teilnahme an diesem Kurs geeignete Arbeitskleidung und -schuhe mit. Das benötigte Material und Werkzeug wird Dir während des Kurses zur Verfügung gestellt. Für die Lehrabschlussprüfung musst Du jedoch sicherstellen, dass Du Dein eigenes Material und Werkzeug mitbringst.

Dieser Vorbereitungskurs richtet sich speziell an Lehrlinge, die den Doppelberuf der Anlagen- und Betriebstechnik erlernen. Unsere erfahrenen Trainer, die eine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung haben, stehen Dir zur Seite und werden sicherstellen, dass keine Frage unbeantwortet bleibt. Wir glauben daran, dass praxisorientiertes Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist.

Der Kurs ist nicht nur eine Möglichkeit, Dich auf die Prüfung vorzubereiten, sondern auch eine Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Lass uns gemeinsam an Deinen Fähigkeiten arbeiten und Dich optimal auf Deine Zukunft in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik vorbereiten!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Programmierung #Elektrotechnik #Technische-Ausbildung #Automatisierungstechnik #Praxisorientierte-Ausbildung #Praxisorientierung #Betriebstechnik
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge, die eine Ausbildung in der Anlagen- und Betriebstechnik im Doppelberuf der Automatisierungs- und Prozessleittechnik absolvieren. Er ist ideal für alle, die sich intensiv auf die praktische Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Die Anlagen- und Betriebstechnik umfasst die Planung, den Bau und die Instandhaltung von technischen Anlagen und Maschinen. Die Automatisierungs- und Prozessleittechnik befasst sich mit der Automatisierung von Produktionsprozessen und der Steuerung von Maschinen. In diesem Kurs wirst Du die praktischen Fähigkeiten erlernen, die für eine erfolgreiche Durchführung dieser Aufgaben notwendig sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Schritte zur Messung elektrischer Größen?
  • Wie erstellt man einen Montage- und Stromlaufplan?
  • Was sind die Hauptfunktionen einer freiprogrammierbaren Steuerung?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Messumformern und Messwandlern.
  • Welche Optimierungsverfahren kennst Du und wie wendest Du sie an?
  • Wie schließt man ein Gerät fachgerecht an eine Anlage an?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen zu beachten?
  • Was sind Stellventile und wie funktionieren sie?
  • Nenne die wichtigsten Werkzeuge, die Du für die Lehrabschlussprüfung benötigst.
  • Warum ist praxisorientiertes Lernen wichtig für Deine Ausbildung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fachausbildung Elektrotechnik, Anlagen- un...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 6750.00
Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisier...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-08-21
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1010.00
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-20
location_on
St. Pölten
euro
ab 890.00
Basiskurs Anlagen- und Betriebstechnik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 1200.00
Fachausbildung Elektrotechnik, Anlagen- un...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 6750.00
Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisier...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-08-21
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1010.00
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-20
location_on
St. Pölten
euro
ab 890.00
Basiskurs Anlagen- und Betriebstechnik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 1200.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7623 - letztes Update: 2025-07-13 16:23:11 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler