Beschreibung
Der Kurs "Auftritt und Präsentation für Lehrlinge" ist ein innovatives und praxisorientiertes Trainingsprogramm, das speziell für junge Menschen in der Ausbildung entwickelt wurde. Ziel dieses Kurses ist es, die Kommunikationsfähigkeiten und Präsentationstechniken der Teilnehmer zu stärken, um sie optimal auf ihre Lehr-Abschluss-Prüfung und den weiteren Berufsweg vorzubereiten. In einer Welt, die zunehmend auf persönliche Interaktionen und Präsentationen angewiesen ist, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Lehrlinge lernen, sich selbstbewusst und überzeugend zu präsentieren. Der Kurs ist in drei Module unterteilt, wobei das dritte Modul einen besonderen Fokus auf die Integration des bisherigen Wissens legt. Hierbei werden individuelle Erfahrungswerte aus dem Berufsleben der Teilnehmer analysiert und in den Lernprozess integriert. Durch den Einsatz von psychologischen Strategien und lösungsorientierten Techniken werden die Teilnehmer ermutigt, neue Wege zu erkunden und über den Tellerrand hinauszublicken. Ein zentraler Bestandteil des Kurses sind praxisnahe Übungen, die die Teilnehmer aktiv einbinden. Hierzu gehören Kommunikationstechniken, das Trainieren einer starken Stimme, Feedbackrunden sowie Rollenspiele. Diese Methoden fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Fähigkeit, in verschiedenen Situationen angemessen zu reagieren und sich klar auszudrücken. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Möglichkeit, Förderungen für die Kurskosten zu beantragen. Lehrlinge können durch die Teilnahme an diesem Kurs ihre Ausbildungskosten reduzieren und gleichzeitig wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben. Die Schulung kann zudem als Inhouse-Training für Unternehmen angeboten werden, was bedeutet, dass die Inhalte individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens abgestimmt werden können. Der Kurs bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch eine wertvolle Investition in die Zukunft der Teilnehmer. Mit dem richtigen Wissen und den passenden Fähigkeiten können sie selbstbewusst in ihre berufliche Laufbahn starten und sich von anderen abheben. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht diesen Kurs zu einer unverzichtbaren Erfahrung für alle Lehrlinge, die ihren Auftritt und ihre Präsentation verbessern möchten.
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Führungskräfte #Lehrlinge #Präsentation #Persönlichkeitsentwicklung #FirmenschulungTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Lehrlinge und Jugendliche, die sich in der Ausbildung befinden und ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten verbessern möchten. Er ist ideal für alle, die sich auf ihre Lehr-Abschluss-Prüfung vorbereiten oder in ihrem zukünftigen Berufsleben selbstbewusster auftreten möchten.
In diesem Kurs dreht sich alles um die Kunst der Präsentation und Kommunikation. Präsentationstechniken sind Fähigkeiten, die es dir ermöglichen, Informationen klar und überzeugend zu vermitteln. Dazu gehören das Sprechen vor Publikum, der Einsatz von Körpersprache, die Strukturierung von Inhalten sowie der Umgang mit Fragen und Feedback. Gute Präsentationsfähigkeiten sind in nahezu jedem Berufsfeld von großer Bedeutung, da sie dir helfen, deine Ideen effektiv zu kommunizieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
- Was sind die wichtigsten Elemente einer erfolgreichen Präsentation?
- Wie kannst du deine Körpersprache effektiv einsetzen?
- Welche Techniken helfen dir, mit Lampenfieber umzugehen?
- Warum ist Feedback wichtig und wie kannst du es konstruktiv nutzen?
- Nenne drei Kommunikationsstrategien, die du in deinem Berufsleben anwenden kannst.
- Wie kannst du deine Stimme stärken und variieren?
- Welche Rolle spielt die Zielgruppenanalyse bei einer Präsentation?
- Was sind die Vorteile von Rollenspielen im Training?
- Wie kannst du Förderungen für deine Weiterbildung beantragen?
- Welche Methoden zur Selbstreflexion kannst du nach einer Präsentation anwenden?