Beschreibung
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist es unerlässlich, stets über die neuesten Entwicklungen in der Personalverrechnung und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen informiert zu sein. Unser Kurs "Aktuelles in der Personalverrechnung und GPLB" bietet Dir die Möglichkeit, Dich umfassend über relevante Änderungen und Auslegungen der Finanzverwaltung sowie der Gewerblichen Kammer (GK) zu informieren. Dieser Kurs ist speziell für Fachleute der Personalverrechnung konzipiert, die sicherstellen möchten, dass sie immer auf dem neuesten Stand sind und Fehler in der Lohnverrechnung vermeiden. Durch den Austausch mit erfahrenen Trainern, die aktiv in der Lohnabgabenprüfung tätig sind, erhältst Du wertvolle Einblicke und Informationen aus erster Hand. Du wirst lernen, wie Du Dich optimal auf eine GPLB (Gewerbliche Lohn- und Betriebsprüfung) vorbereitest und Nachzahlungen vermeidest. Die Trainer werden aktuelle rechtliche Entwicklungen und relevante Rechtsprechungen, insbesondere im Hinblick auf GPLBs, beleuchten. Ein weiterer Fokus des Seminars liegt auf häufigen Beanstandungen, die bei GPLBs auftreten können. Du wirst lernen, wie Du diese vermeiden kannst und welche Maßnahmen Du ergreifen solltest, um rechtliche Schwierigkeiten zu umgehen. Das Seminar ist als Live-Online-Kurs konzipiert, sodass Du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst. Du benötigst lediglich eine stabile Internetverbindung sowie einen PC oder ein Notebook mit Mikrofon und Kamera. Unsere technischen Support-Mitarbeiter stehen Dir jederzeit zur Seite, falls Du Unterstützung benötigst. Du erhältst vor dem Kurs Zugang zu einer Lernplattform, auf der Du alle erforderlichen Materialien in PDF-Format findest. So bist Du bestens vorbereitet und kannst die Inhalte optimal nachbereiten. Der Kurs ist praxisorientiert und bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Tipps und Tricks, die Dir im Berufsalltag helfen werden. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in diesem unverzichtbaren Seminar für alle, die in der Personalverrechnung tätig sind. Du wirst nicht nur Dein Wissen erweitern, sondern auch Deine beruflichen Möglichkeiten verbessern und Dich auf zukünftige Herausforderungen optimal vorbereiten.
Tags
#Weiterbildung #Online-Kurs #Seminar #Fachkräfte #Personalverrechnung #Praxiswissen #Steuern #HR-Management #Lohnabrechnung #Praktische-AnwendungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte in der Personalverrechnung, Lohnbuchhalter, HR-Manager und alle, die sich mit der Lohnverrechnung und den damit verbundenen gesetzlichen Bestimmungen beschäftigen. Auch für Personen, die sich auf eine GPLB vorbereiten möchten, ist dieser Kurs ideal.
Die Personalverrechnung umfasst alle Aufgaben, die mit der Berechnung und Auszahlung von Löhnen und Gehältern verbunden sind. Dazu gehören die Erfassung von Arbeitszeiten, die Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern sowie die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben. Eine erfolgreiche Personalverrechnung ist entscheidend, um rechtliche Probleme zu vermeiden und die Zufriedenheit der Mitarbeiter sicherzustellen. GPLB steht für Gewerbliche Lohn- und Betriebsprüfung, die von den Finanzbehörden durchgeführt wird, um die korrekte Abführung von Lohnabgaben zu überprüfen.
- Was sind die wichtigsten Änderungen in der Personalverrechnung, die Du in diesem Jahr beachten musst?
- Welche häufigen Beanstandungen treten bei GPLBs auf?
- Wie kannst Du Dich optimal auf eine GPLB vorbereiten?
- Welche Rolle spielt die Finanzverwaltung in der Personalverrechnung?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
- Welche technischen Anforderungen sind notwendig, um an dem Online-Kurs teilzunehmen?
- Wie erhältst Du Zugang zu den Kursmaterialien?
- Welche Unterstützung steht Dir während des Kurses zur Verfügung?
- Warum ist es wichtig, über aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Personalverrechnung informiert zu sein?
- Was sind die Vorteile eines Live-Online-Kurses im Vergleich zu Präsenzveranstaltungen?