.
arrow_back

Filter

Arbeitsrecht - Mutterschaft Ein Kind kommt - Fragen und Antworten rund um das Thema

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Arbeitsrecht ist ein komplexes und oft missverstandenes Thema, besonders wenn es um Mutterschaft und die damit verbundenen Rechte und Pflichten geht. In diesem Kurs "Arbeitsrecht - Mutterschaft: Ein Kind kommt - Fragen und Antworten rund um das Thema" tauchst Du tief in die rechtlichen Aspekte des Mutterschutzgesetzes ein. Du wirst lernen, welche Mitteilungs- und Meldepflichten Du als Arbeitgeber oder Arbeitnehmerin hast, welche Beschäftigungs- und Beschränkungsverbote gelten und wie der vorzeitige Mutterschutz funktioniert.

Der Kurs bietet Dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Facetten des Mutterschutzes, einschließlich absoluter Beschäftigungsverbote und Wochengeldansprüche. Du wirst auch erfahren, welche Beschäftigungsmöglichkeiten während der Karenz bestehen und was zu tun ist, wenn eine Mitarbeiterin nicht aus der Karenz zurückkehrt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gestaltung der Karenz, insbesondere wenn ein weiteres Kind auf dem Weg ist. Du wirst lernen, welche arbeitsrechtlichen Auswirkungen die Karenz hat und welche Ansprüche auf Väterkarenz und Elternteilzeit bestehen.

Ein zentrales Thema des Kurses ist der Kündigungs- und Entlassungsschutz während der Mutterschaft. Du erfährst, wie Du Dich als Arbeitnehmerin oder Arbeitgeberin rechtlich absichern kannst und welche Rechte Dir zustehen.

Die Methode des Kurses kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Beispielen und Diskussionen. Du wirst nicht nur Vorträge hören, sondern auch aktiv an der Diskussion von Praxisfällen teilnehmen, was Dir helfen wird, das Gelernte besser zu verstehen und anzuwenden.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich mit den rechtlichen Aspekten der Mutterschaft und des Arbeitsrechts auseinandersetzen möchten. Egal, ob Du Unternehmerin, Lohnverrechnerin, Rechtsanwältin oder Steuerberaterin bist – dieser Kurs bietet Dir wertvolle Informationen und praxisnahe Einblicke, die Du sofort anwenden kannst.

Lass Dich von der erfahrenen Trainerin Mag. Sabrina Habernik durch die komplexe Materie führen und profitiere von ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Erfahrung. Am Ende des Kurses wirst Du ein solides Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um das Thema Mutterschaft haben und in der Lage sein, diese Kenntnisse in Deinem beruflichen Alltag anzuwenden.

Tags
#Arbeitsrecht #Unternehmerinnen #Lohnverrechnung #Rechte-und-Pflichten #Rechtsberatung #Rechtliche Aspekte #Kündigungsschutz #Arbeitnehmerrechte #Meldepflichten #Karenz
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-01
2025-04-01
Ende
2025-04-01
2025-04-01
Kursgebühr
€ 155.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 155.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmerinnen, Lohnverrechnerinnen, Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Steuerberatungskanzleien sowie alle Interessierten, die sich mit den rechtlichen Aspekten des Mutterschutzes und der Elternzeit auseinandersetzen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses ist das Arbeitsrecht im Kontext der Mutterschaft. Es umfasst alle rechtlichen Bestimmungen, die für schwangere Arbeitnehmerinnen und Eltern während der Karenzzeit gelten. Dazu gehören Meldepflichten, Beschäftigungsverbote, Wochengeldansprüche sowie die Gestaltung von Karenz und Elternteilzeit. Der Kurs beleuchtet auch die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmerinnen und bietet praxisnahe Lösungen für häufige Fragen und Herausforderungen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Meldepflichten für schwangere Arbeitnehmerinnen?
  • Welche Beschäftigungsverbote gelten während der Mutterschaft?
  • Wie funktioniert der vorzeitige Mutterschutz?
  • Was sind die arbeitsrechtlichen Auswirkungen der Karenz?
  • Welche Ansprüche haben Väter auf Väterkarenz?
  • Wie kann eine Karenz gestaltet werden, wenn ein weiteres Kind kommt?
  • Was sind die Rechte der Mitarbeiterin, wenn sie aus der Karenz nicht zurückkehrt?
  • Welche Kündigungs- und Entlassungsschutzmaßnahmen gibt es während der Mutterschaft?
  • Wie wird das Wochengeld berechnet?
  • Was sind die Unterschiede zwischen großer und kleiner Elternteilzeit?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arb...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 290.00
Arbeitsverhältnis – Praktisches Arbeits...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Mutterschutz und Kinderbetreuung – Prakt...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Meet the experts! - Arbeitsrecht 2024 - 19...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
euro
ab 560.00
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arb...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 290.00
Arbeitsverhältnis – Praktisches Arbeits...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Mutterschutz und Kinderbetreuung – Prakt...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Meet the experts! - Arbeitsrecht 2024 - 19...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
euro
ab 560.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4724 - letztes Update: 2025-01-18 16:39:33 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler