Anforderungen der ISO 19011 in der betrieblichen Praxis
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die ISO 19011 ist eine wichtige Norm für das Management von Audits und spielt eine zentrale Rolle in der heutigen Geschäftswelt. In diesem Kurs "Anforderungen der ISO 19011 in der betrieblichen Praxis" tauchst Du tief in die aktuellen Anforderungen und Änderungen der Norm ein, die 2018 überarbeitet wurde. Du wirst die Struktur und die wesentlichen Anforderungen der ISO 19011:2018 kennenlernen und verstehen, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Der Kurs ist so gestaltet, dass er Dir nicht nur die Theorie vermittelt, sondern auch praktische Ansätze bietet, die Du direkt in Deinem Unternehmen umsetzen kannst. Neben der Erläuterung der Grundstruktur, die auch als High-Level-Structure bekannt ist, wirst Du die Unterschiede zwischen der ISO 19011:2008 und der neuen Version von 2018 kennenlernen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem risikobasierten Ansatz, der in die Auditprinzipien integriert wurde. Dies bedeutet, dass Du lernen wirst, wie Chancen und Risiken während des gesamten Auditprozesses berücksichtigt werden, um die Effizienz und Effektivität Deiner Audits zu steigern. Der Kurs beinhaltet zudem eine umfassende Vorbereitung auf das Zertifizierungsverfahren. Du wirst praxisnahe Umsetzungsbeispiele kennenlernen und Vorschläge erhalten, wie Du die ISO 19011:2018 in Deinem eigenen Betrieb implementieren kannst. Durch interaktive Gruppenarbeiten wirst Du die Möglichkeit haben, Deine eigenen Ideen und Erfahrungen einzubringen und von den Best Practices anderer Teilnehmer zu lernen. Die Trainingsziele sind klar: Du wirst die aktuellen Anforderungen der ISO 19011 verstehen, die Hintergründe der Anpassungen kennenlernen und praktische Tipps für die Umsetzung in Deiner Auditpraxis erhalten. So bist Du bestens gerüstet, um die neuen Standards in Deinem Unternehmen erfolgreich zu integrieren und Deine Audits auf ein neues Level zu heben. Dieser Kurs richtet sich an alle, die in der Qualitätssicherung tätig sind, insbesondere an Qualitätsbeauftragte, Qualitätsassistenten, Qualitätsmanager sowie interne und externe Auditoren. Auch Führungskräfte und Entscheidungsträger aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) werden von den Inhalten profitieren, da sie lernen, wie sie die Norm in ihren Organisationen effektiv umsetzen können. Wenn Du auf der Suche nach einem praxisnahen Seminar bist, das Dir die nötigen Kenntnisse vermittelt, um die ISO 19011:2018 erfolgreich anzuwenden, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Du wirst nicht nur wertvolles Wissen erlangen, sondern auch die Möglichkeit haben, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Tags
#Zertifizierung #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Qualitätssicherung #Risikoanalyse #Managementsysteme #Audits #KMU #Interne-Audits #AuditTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Qualitätsbeauftragte, Qualitätsassistenten, Qualitätsmanager, interne und externe Auditoren sowie Führungskräfte und Entscheidungsträger aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die ein fundiertes Verständnis der ISO 19011:2018 erlangen möchten.
Die ISO 19011 ist eine internationale Norm, die Leitlinien für das Management von Audits von Managementsystemen bereitstellt. Sie bietet einen Rahmen für die Planung, Durchführung und Nachverfolgung von Audits und hilft Organisationen, die Qualität ihrer Prozesse zu verbessern und Risiken zu minimieren. Die Norm wurde 2018 aktualisiert, um einen risikobasierten Ansatz zu integrieren, der es Unternehmen ermöglicht, Chancen und Risiken während des Auditprozesses effektiver zu berücksichtigen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen der ISO 19011:2008 und der ISO 19011:2018?
- Wie wird der risikobasierte Ansatz in der ISO 19011:2018 umgesetzt?
- Welche Rolle spielt die High-Level-Structure in der ISO 19011?
- Welche Schritte sind notwendig, um ein effektives Audit durchzuführen?
- Welche Anforderungen müssen erfüllt sein, um eine Zertifizierung gemäß ISO 19011 zu erhalten?
- Wie kannst Du die ISO 19011:2018 in Deinem Unternehmen implementieren?
- Was sind die wichtigsten Auditprinzipien laut ISO 19011?
- Welche praktischen Tipps kannst Du für die Auditplanung ableiten?
- Wie kannst Du Chancen und Risiken während des Auditprozesses identifizieren?
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auditoren?